Eishockey WM 2022: Die besten Infos zur Weltmeisterschaft
.jpg)
Dieses Jahr scheinen die sportlichen Höhepunkte unter einem besseren Stern zu stehen. Der Event wurde in den Mai 2021 verschoben. Deswegen wurde das Eishockey WM 2021 Datum auf den 21. Mai und dem 6. Juni 2021 festgelegt. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die WM wissen müssen und Sie bekommen spannende Eishockey WM Tipps.
Eishockey WM 2021 Ergebnisse
Mit dem Finale am 6. Juni kam die Eishockey WM 2023 zum Ende, mit dem Kanada gegen Finnland Spiel. Kanada nahm den Sieg mit 3-2 im Overtime.
Die Platzierungen ergaben sich nach folgenden Kriterien:
- Plätze 1 bis 4: Finale sowie das Spiel um Platz 3
- Plätze 5 bis 8 (Verlierer des Viertelfinales): nach Platzierung, Punkten, Tordifferenz in der Vorrunde
- Plätze 9 bis 16 (Gruppenphase): nach Platzierung, Punkten, Tordifferenz in der Vorrunde
Platz | Land |
---|---|
Champion 🥇 | 🇨🇦 Kanada |
2. Platz 🥈 | 🇫🇮 Finnland |
3. Platz 🥉 | 🇺🇸 USA |
4. Platz | 🇩🇪 Deutschland |
5. Platz | 🇷🇺 Russland |
6. Platz | 🇨🇭 Schweiz |
7. Platz | 🇨🇿 Tschechien |
8. Platz | 🇸🇰 Slowakei |
9. Platz | 🇸🇪 Schweden |
10. Platz | 🇰🇿 Kasachstan |
11. Platz | 🇱🇻 Lettland |
12. Platz | 🇩🇰 Dänemark |
13. Platz | 🇨🇭 Norwegen |
14. Platz | 🇬🇧 Grossbritannien |
15. Platz | 🇧🇾 Weissrussland |
16. Platz | 🇮🇹 Italien |
Wo findet die Eishockey WM statt?
Die ersten Plätze für die WM wurden bereits 2016 vergeben, eigentlich sollte die WM zwischen dem 8. und 24. Mai 2020 in Zürich und Lausanne stattfinden. Geplant waren die Orte Riga und Minsk. Doch auch dies wurde geändert. Am 18. November 2020 wurde bekannt gegeben, dass Lettland nicht will, dass Russland Spiele austragen darf. Am 2. Februar wurde verkündet, dass Riga nun als einziger WM-Ort zugelassen ist. Es ist genügend Platz für die 16 Mannschaften und die Spielstätten liegen ebenso nah einander, dass man alles sicher über die Bühne bringen kann.
Die Spiele der Eishockey WM 2021:
Gruppe A:21.5.2021 | 15:15 Russland-Tschechien | 19:15 Weißrussland - Slowakei | |
22.05.2021 | 11:15 Dänemark - Schweden | 15:15 Großbritannien - Russland | 19:15 Tschechien - Schweiz |
23.05.2021 | 11:15 Großbritannien - Slowakei | 15:15 Schweden - Weißrussland | 19:15 Dänemark - Schweiz |
24.05.2021 | 15:15 Slowakei - Russland | 19:15 Tschechien - Weißrussland | |
25.05.2021 | 15:15 Großbritannien - Dänemark | 19:15 Schweiz - Schweden | |
26.05.2021 | 15:15 Russland - Dänemark | 19:15 Weißrussland - Großbritannien | |
27.05.2021 | 15:15 Schweiz - Slowakei | 19:15 Schweden – Tschechien | |
28.05.2021 | 15:15 Schweden - Großbritannien | 19:15 Dänemark - Weißrussland | |
29.05.2021 | 11:15 Tschechien - Großbritannien | 15:15 Schweiz - Russland | 19:15 Slowakei - Dänemark |
30.05.2021 | 15:15 Weißrussland - Schweiz | 19:15 Schweden - Slowakei | |
31.05.2021 | 15:15 Tschechien - Dänemark | 19:15 Russland – Schweden | |
01.06.2021 | 11:15 Schweiz - Großbritannien | 15:15 Slowakei - Tschechien | 19:15 Russland – Weißrussland |
21.05.2021 | 15:15 Deutschland - Italien | 19:15 Kanada - Lettland | |
22.05.2021 | 11:15 Norwegen - Deutschland | 15:15 Finnland - USA | 19:15 Lettland - Kasachstan |
23.05.2021 | 11:15 Norwegen - Italien | 15:15 Kasachstan - Finnland | 19:15 Kanada - USA |
24.05.2021 | 15:15 Lettland - Italien | 19:15 Deutschland - Kanada | |
25.05.2021 | 15:15 USA - Kasachstan | 19:15 Finnland - Norwegen | |
26.05.2021 | 15:15 Kasachstan - Deutschland | 19:15 Kanada - Norwegen | |
27.05.2021 | 15:15 USA - Lettland | 19:15 Finnland - Italien | |
28.05.2021 | 15:15 Kasachstan - Kanada | 19:15 Lettland - Norwegen | |
29.05.2021 | 11:15 Italien - Kasachstan | 15:15 Norwegen - USA | 19:15 Deutschland - Finnland |
30.05.2021 | 15:15 Italien - Kanada | 19:15 Finnland - Lettland | |
31.05.2021 | 15:15 USA - Deutschland | 19:15 Norwegen - Kasachstan | |
01.06.2021 | 11:15 Kanada - Finnland | 15:15 Italien – USA | 19:15 Deutschland - Lettland |
Am 3.6.2021 wurde das Viertelfinale ausgetragen. Das Halbfinale fand am 5.6.2021 statt. Am 6.6.2021 wurde um den 3. Platz gespielt und um das Finale gleich danach.
Wird die WM im TV übertragen?
Auch, wenn Sie nicht live bei der WM dabei sind, keine Sorge, einige Kanäle sicherten sich die TV-Rechte, damit dem zugucken im Fernseher oder am Laptop nichts im Wege steht. Alle Partien der deutschen Nationalmannschaft werden auf jeden Fall auf Sport 1 im Free-TV übertragen. Auch können Sie sich diese im Livestream ansehen.
Bei den restlichen Spielen werden einige ausgewählt, die auf Sport 1 und Sport 1 übertragen werden. Auf jeden Fall dürfen Sie beim Viertel- und Halbfinale, wie auch beim Finale auf Sport 1 mitfiebern. Möchten Sie alle Spiele sehen, empfehlen wir Ihnen DAZN. In der Schweiz wird man einige Spiele auf SRF sehen. Alle Wege führen zur WM, genießen Sie entspannte Abende vor dem Fernseher und vergessen Sie alles rundherum.
Welche Wetten sind bei der WM empfehlenswert?
Wer möchte, kann bei der WM natürlich auch wetten. Schon jetzt sind Langzeitwetten möglich. Manche setzen auf den Sieger, oder wetten auf den 3. Platz. Ob Handicap oder letzter Platz. Am besten klicken Sie sich durch die verschiedenen Buchmacher und schauen sich das Wettangebot an. Es ist grandios und wirklich brauchbar. Neben den Langzeitwetten finden Sie Einzelwetten und Kombiwetten.
Wie bei allen Sportarten gilt auch bei der WM, jenes Team, welches die besten Quoten aufweist, haben die schlechtesten Chancen. Jene, mit den niedrigsten Quoten zählen zu den Favoriten. Machen Sie keinesfalls den Fehler, dass Sie auf die Außenseiter wetten. Die Chance, dass bestimmte Länder Weltmeister werden, ist gering. Zu mindestens sollte man sich hier ein wenig zurückhalten, was die Langzeitwetten betrifft. Entwickelt sich ein Team überraschend gut, kann man immer noch auf dieses Wetten.
Erkunden Sie sich im Vorfeld, wie es um das Team steht. Je mehr Sie in Erfahrung bringen, desto besser. Sie sollten die Regeln kennen, Statistiken lesen und sich generell mit dem Sport auskennen. Natürlich kann jeder Just 4 Fun eine Wette aufgeben. Verboten ist es nicht. Aber wer damit wirklich Erfolg haben will, sollte konsequent seinen Plan durchziehen und dranbleiben. Erkundigen Sie sich ferner, wie es den einzelnen Sportlern geht. Falls ein Teamprofi wegen einem Unfall ausfällt, könnte sich dies auf die Quoten schlagen. Daher, es müssen viele Faktoren zusammenspielen, damit ein Team Erfolg hat. Je mehr Sie im Vorfeld herausfinden, desto besser.
Wir haben uns bei ein paar Buchmachern umgesehen und schnappten einige Werte auf, die Sie eventuell interessieren. Wie man anhand der Tabelle sehen kann, Kanada hat ziemlich gute Chancen bei der WM 2021 Sieger zu werden. Gefolgt von Russland und Schweden. Höchstwahrscheinlich wird es ein Kopf an Kopf Rennen der drei Länder. Oder es kommt ganz anders und uns überzeugt doch noch ein anderer. Lettland, das Gastgeberland hat ziemlich hohe Eishockey WM Quoten, und wird dementsprechend auch als Außenseiter behandelt. Leider, aber wer weiß, vielleicht stärkt der Gedanke, dass sie im eigenen Land spielen, sehr, dass ein kleines Wunder geschieht. Wir dürfen gespannt sein.
Eishockey WM Prognose:
Kanada | 3.25 |
Russland | 4.00 |
Schweden | 4.75 |
Finnland | 7.00 |
USA | 9.00 |
Tschechien | 15.00 |
Schweiz | 34.00 |
Deutschland | 51.00 |
Lettland | 51.00 |
Fazit: Die Eishockey WM 2021 wird ein spannendes Unterfangen, so viel ist sicher. Ob Sie Wetten oder nur im Fernsehen live dabei sind. Wir haben etwas, wo wir alle gemeinsam mitfiebern dürfen.
Weitere spannende Artikel finden Sie hier: