PSG gegen Inter Mailand: Prognose, Quoten und Wett-Tipps (31.05.2025)
Wettbewerb | Champions League |
Datum | Samstag, 31. Mai 2025, 21:00 Uhr |
Unsere Prognose | Sieg PSG |
Quoten | 2.30 (Mit 100 CHF gewinnen Sie 230 CHF) |
Buchmacher | Royalistplay Sports |
Die besten quoten
Vorschau
Am 31. Mai 2025 steigt in München das mit Spannung erwartete Finale der Champions League: PSG gegen Inter Mailand. Nach beeindruckenden Auftritten auf dem Weg ins Endspiel treffen zwei völlig unterschiedliche Spielphilosophien aufeinander – die explosive Offensive von PSG rund um Mbappé gegen Inters defensives Bollwerk unter Trainer Simone Inzaghi.
Dieses Finale verspricht Taktik, Intensität und erstklassige Wettchancen. Holt sich PSG den ersten CL-Titel der Vereinsgeschichte – oder triumphiert Inter mit Cleverness und Erfahrung?
Analyse des Hinspiels
Im Champions-League-Finale 2025 treffen mit PSG und Inter Mailand zwei Top-Teams aufeinander, die sich ihren Weg nach München auf ganz unterschiedliche Art erkämpft haben. Trotz individueller Klasse gelingt es PSG nicht immer, kompakte Abwehrreihen zu durchbrechen.
Während Paris mit einer dynamischen Offensive rund um Dembélé und Gonçalo Ramos auftritt, setzt Inter auf defensive Disziplin und gefährliche Umschaltmomente – getragen von Lautaro Martínez und dem kreativen Spielgestalter Hakan Çalhanoğlu.
Im Finale gegen das taktisch disziplinierte Inter stellt sich erneut die Frage: Kann die Pariser Offensive bestehen – oder bleibt sie wie so oft an einer stabilen Defensive hängen? Alle Quoten & aktuellen Wett-Tipps jetzt auf Fussballwetten sichern!
PSG – Letzte Spiele
Datum | Wettbewerb | Heim | Ergebnis | Auswärts |
---|---|---|---|---|
10. Mai 2025 | Ligue 1 | Montpellier | 1-4 | PSG |
07.Mai 2025 | Champions League | PSG | 2-1 | Arsenal |
03.Mai 2025 | Ligue 1 | Strassbourg | 2-1 | PSG |
29. April 2025 | Champions League | Arsenal | 0-1 | PSG |
25. April 2025 | Ligue 1 | PSG | 1-3 | Nice |
Formanalyse:
- 3 Siege, 2 Niederlage in den letzten 5 Spielen
- Durchschnittliche Tore pro Spiel: 1,8
- Schlüsselspieler: Dembélé (21 Tore)
- Trainer Luis Henrique: Ballbesitzorientierter Stil mit starkem Fokus auf Spielkontrolle, Pressing und schnelle Angriffe über die Flügel.
Inter Mailand: Letzte Spiele
Datum | Wettbewerb | Heim | Ergebnis | Auswärts |
---|---|---|---|---|
11. Mai 2025 | Serie A | Torino | 0-2 | Inter |
06. Mai 2025 | Champions League | Inter | 4-3 | Barcelona |
03. Mai 2025 | Serie A | Inter | 1-0 | Verona |
30. April 2025 | Champions League | Barcelona | 3-3 | Inter |
27. April 2025 | Serie A | Inter | 0-1 | Roma |
Formanalyse:
- 3 Siege, 1 Niederlage, 1 Unterschieden in den letzten 5 Spielen
- Durchschnittliche Tore pro Spiel: 4,2
- Schlüsselspieler: Lautaro Martinez (22 Tore)
- Trainer Simone Inzaghi: Kombination aus kontrollierter Defensive, schnellem Umschaltspiel und hoher taktischer Disziplin – stets auf Effizienz bedacht
Erkenntnisse für das Rückspiel
Defensiv-Glanz von Inter: Trotz massivem Ballbesitz und spielerischer Dominanz von PSG bleibt Inter brandgefährlich – mit wenigen, aber punktgenauen Kontern. Genau das macht sie im Finale so unberechenbar.
- PSG kontrolliert das Spielgeschehen: Die Pariser erspielten sich 71 % Ballbesitz und 27 Torschüsse, konnten ihre Überlegenheit jedoch nur unzureichend in Tore ummünzen.
- Schwache Chancenverwertung bei PSG: Nur ein Treffer bei 10 Schüssen aufs Tor – Paris muss im Finale kaltschnäuziger agieren und seine zahlreichen Chancen effizienter nutzen.
- Inter als Abwehrbollwerk: Die Italiener verteidigten konsequent, blockten 9 Schüsse ab und liessen kaum Raum für Kombinationen. Yann Sommer war dabei ein sicherer Rückhalt.
- Schlüsselspieler im Fokus: Bei PSG stehen Dembélé und Gonçalo Ramos im Angriffszentrum, während Inter auf Lautaro Martínez und Çalhanoğlu als kreative Schaltzentralen setzt.
- Taktische Ausrichtung: Luis Enrique setzt auf Ballbesitz, Pressing und flexible Angriffe. Simone Inzaghi hingegen bevorzugt ein kompaktes System mit kontrolliertem Umschaltspiel.
Vergangene Duelle
In der Champions League treffen Paris Saint-Germain und Inter Mailand im Finale der Saison 2024/25 erstmals seit vielen Jahren wieder aufeinander – diesmal auf höchstem Niveau. PSG dominierte zuletzt klar – mit 71 % Ballbesitz, 27 Torschüssen und einer Passquote von 91 % –, scheiterte aber mehrfach an kompakt stehenden Abwehrreihen.
Während PSG unter Trainer Luis Enrique mit ballbesitzorientiertem Spielstil und flüssigen Kombinationen überzeugt, setzt Inter unter Simone Inzaghi auf taktische Disziplin und gnadenlose Effizienz im Umschaltspiel.
Inter hingegen nutzte im bisherigen Verlauf des Wettbewerbs seine wenigen Chancen eiskalt aus. Lautaro Martínez und Çalhanoğlu sind dabei Schlüsselspieler im Offensivspiel der Italiener, während bei PSG Dembélé und Gonçalo Ramos die Schlagkraft im Angriff erhöhen.
Es ist ein klassisches Duell: Spielkontrolle gegen Konterstärke – wer wird im Finale in München den Unterschied machen?
Datum | Spiel | Ergebnis | Highlights |
---|---|---|---|
01.08.2023 | PSG gegen Inter | 1-2 | Spätes Tor entscheidet das Spiel |
24.07.2016 | Inter gegen PSG | 1-3 | Intensive Partie mit spannenden Momenten |
Wett-Analyse & Experten-Tipps
Nach einer dominanten Vorstellung im Halbfinale geht PSG mit breiter Brust ins Endspiel. Inter Mailand hingegen bleibt seiner Linie treu und setzt auf eine kompakte Defensive sowie gezielte Konter. Während Paris das Spiel gestalten muss, wartet Inter geduldig auf Räume – ein taktisches Duell auf höchstem Niveau.
Taktische Einschätzung
PSG geht als spielbestimmende Mannschaft ins Finale, muss von Beginn an Druck machen und das Tempo hochhalten. Dies birgt jedoch die Gefahr, dass Inter Mailand genau diese Räume nutzt – mit schnellem Umschaltspiel und eiskalter Chancenverwertung.
Top-Tipps für Ihre Wetteinsätze
Eine sichere Option wäre die Doppelte Chance Liverpool oder Unentschieden (1X). Wer Risiko liebt, könnte auf ein spätes Liverpool-Tor setzen.
- Sieg PSG: Spielkontrolle, Chancenplus und starke Form sprechen für die Franzosen.
- Beide Teams treffen – Ja: Inters defensive Stabilität könnte PSGs Offensive lange standhalten.
- Unter 2.5 Tore: Aufgrund der taktischen Ausrichtung beider Teams ist ein enges Spiel zu erwarten.
The 2025 Champions League final: Paris vs Inter 🍿#UCLfinal pic.twitter.com/BPgfW9CiuO
— UEFA Champions League (@ChampionsLeague) May 7, 2025
Wettmärkte & Quoten
Die nachstehende Tabelle zeigt eine Auswahl der attraktivsten Buchmacher und Wettmärkte für das Spiel Liverpool gegen PSG. Nutzen Sie diese Quoten, um Ihre Wetten gezielt zu platzieren:
Markt | DirectionBet | Betalright | RoyalistPlay |
---|---|---|---|
1X2 | 1 – 2.05 X – 3.20 2 – 3.80 | 1 – 2.20 X – 3.25 2 – 3.25 | 1 – 2.30 X – 3.20 2 – 3.20 |
Doppelte Chance | 1X – 1.33 12 – 1.33 X2 – 1.67 | 1X – 1.32 12 – 1.32 X2 – 1.60 | 1X – 1.35 12 – 1.37 X2 – 1.60 |
Über/Unter 2,5 Tore | Über 2.5 – 1.97 Unter 2.5 – 1.78 | Über 2.5 – 1.94 Unter 2.5 – 1.80 | Über 2.5 – 2.00 Unter 2.5 – 1.80 |
Beide Teams treffen (BTTS) | Ja – 1.75 Nein – 1.90 | Ja – 1.76 Nein – 2.00 | Ja – 1.75 Nein – 2.00 |
Elfmeterschiessen | Ja – 6.00 Nein – 1.16 | Ja – 5.50 Nein – 1.12 | Ja – 5.50 Nein – 1.12 |
PSG gegen Inter live in der Schweiz?
In der Schweiz wird das Champions-League-Finale live auf blue Sport und SRG übertragen. Für aktuelle Sendezeiten und Übertragungsrechte lohnt sich ein Blick auf die Blue Sport sowie die SRG.
Austragungsort | Datum | Uhrzeit | TV |
---|---|---|---|
Allianz Arena | 31. Mai 2025 | 21:00 Uhr | blue Sport, SRG |
Empfehlungen
Basierend auf der Analyse ist ein Sieg von PSG mit einer Quote von 2.30 bei RoyalistPlay die attraktivste Einzelwette. Das Team von Luis Enrique überzeugt durch Spielkontrolle, starke Passquoten und einen strukturierten Offensivplan.
Für höhere Gewinne lohnt sich der Einsatz eines Wettkonfigurators: Sieg PSG + Unter 2.5 Tore ergibt eine kombinierte Gesamtquote von 3.50 bei Betalright. Diese Auswahl kombiniert die spielerische Dominanz von Paris mit der defensiven Kompaktheit von Inter – ideal für ein enges, taktisch geprägtes Finale.
- Sichere Wette: Doppelte Chance (1X) – Quote 1.40 bei RoyalistPlay
- Realistische Wette: Über 3.5 Tore – Quote 3.33 bei RoyalistPlay
- Risikoreiche Wette: Inter erzielt mind. 1 Tor – Quote 6.50 bei DirectionBet
Anouk Savoie
Anouk, geboren in Lyon und nun in Basel lebend, ist eine versierte Sport- und Casinonachrichtenjournalistin mit einem feinen Gespür für Trends. Ihre Liebe zu Sport und Schreiben entwickelte sie früh, geprägt von einem sportbegeisterten Umfeld mit drei Brüdern. Nach ihrem Linguistik- und Literaturstudium entschied sie sich, ihre Leidenschaften zu vereinen. Ihre Artikel bestechen durch fundierte Analysen und lebendige Sprache. In ihrer Freizeit liest sie, treibt Sport und besucht regelmäßig ihre Familie in Frankreich.