Alberto Puello vs. Sandor Martin: Prognose, Quoten und Wett-Tipps

Wettbewerb | Boxen |
Datum | Sonntag, 2. März 2025, 3:00 Uhr |
Unsere Prognose | Kampf geht nicht über volle Distanz |
Quoten | 3.50 (Mit 100 CHF gewinnen Sie 350 CHF) |
Buchmacher | Lunubet Sports |
Die besten quoten
📝 Einleitung
Am Sonntag, den 2. März 2025, um 03:00 Uhr geht im Barclays Center in New York ein mit Spannung erwarteter Titelkampf über die Bühne: Alberto «La Avispa» Puello vs. Sandor «Arrasandor» Martin. Der amtierende Champion verteidigt seinen WBC-Gürtel im Superleichtgewicht gegen einen Gegner, der für sein taktisches Können bekannt ist.
Während Puello ungeschlagen bleibt, hat Martin bereits bewiesen, dass er selbst Elite-Boxer vor Probleme stellen kann. Kann der Titelverteidiger seine Serie fortsetzen oder nutzt der Spanier seine überragende Ringintelligenz? Sichern Sie sich jetzt die besten Wettquoten und profitieren Sie von unseren durchdachten Experten-Tipps für Ihre Boxwetten!
📊 Analyse der Kämpfer
Im Duell zwischen Alberto «La Avispa» Puello und Sandor «Arrasandor» Martin treffen zwei technisch versierte Boxer aufeinander. Puello setzt auf eine geschickte Kombination aus Beinarbeit und Konterfähigkeiten, während Martin mit seinem intelligenten Defensivstil und präzisen Gegenangriffen punktet. Wer kann seine Strategie durchsetzen und den Kampf dominieren?
Alberto Puello – Leistungscheck und Statistiken
- Bilanz: 23 Siege (7 K.o., 3 T.K.o., 13 Punkte), 0 Niederlagen
- Kampfstil: Technischer Rechtsausleger mit hohem Kampf-IQ
- Letzter Kampf: Punktsieg gegen Gary Antuanne Russell (August 2024), wobei Puello durch präzises Distanzmanagement und überlegte Konter überzeugte.
- Hintergrund: WBC-Weltmeister im Superleichtgewicht, bekannt für seine starke Defensive
- Trainer: Puello wird von einem erfahrenen Coaching-Team betreut, das gezielt an seiner Explosivität und taktischen Flexibilität arbeitet.
- Stärken: Hervorragende Beinarbeit, schnelle Reflexe, präzise Konter
- Schwächen: Manchmal zu defensiv, könnte in engen Runden zurückliegen
Sandor Martin – Leistungscheck und Statistiken
- Bilanz: 42 Siege (10 K.o., 5 T.K.o., 27 Punkte), 3 Niederlagen (1 K.o., 2 Punkte)
- Kampfstil: Defensivstarker Konterboxer mit hoher Ringintelligenz
- Letzter Kampf: KO-Sieg über Mohamed El Marcouchi (Dezember 2023), wobei Martin mit präzisen Treffern und geschickter Ausweichbewegung glänzte.
- Hintergrund: Erprobter Veteran, der bereits gegen Top-Gegner wie Teofimo Lopez kämpfte
- Trainer: Martin trainiert mit einem Team, das ihn auf seine strategische Geduld und effektive Konterschläge hin fokussiert.
- Stärken: Exzellente Defensive, präzise Treffer, starkes Kampfverständnis
- Schwächen: Weniger Knockout-Power, abhängig von Punktentscheidungen
🔍 Direktvergleich
Alberto Puello und Sandor Martin stehen sich in einem mit Spannung erwarteten Duell gegenüber. Während Puello mit seiner technischen Finesse und strategischen Beinarbeit überzeugt, setzt Martin auf seine ausgeprägte Defensive und sein präzises Konterboxen. Beide Kämpfer haben ihre Stärken – wer wird sich diesmal durchsetzen?
- Alberto Puello kombiniert Schnelligkeit, Taktik und ein starkes Distanzgefühl.
- Sandor Martin nutzt seine Defensive und präzise Gegenangriffe, um Gegner zu frustrieren.
Alberto Puello | Sandor Martin | |
---|---|---|
![]() | 🆚 | ![]() |
«La Avispa» | Alias | «Arrasandor» |
30 Jahre | Alter | 31 Jahre |
🇩🇴 Dominikanische Republik | Herkunft | Spanien 🇪🇸 |
63,5 kg | Gewicht | 63,5 kg |
175 cm | Grösse | 171 cm |
180 cm | Reichweite | 175 cm |
43 % | K.O.-Rate | 36 % |
5 Siege | Aktuelle Serie | 3 Siege |
23 | Siege | 42 |
0 | Niederlagen | 3 |
0 | Unentschieden | 0 |
⏰ Kampfzeit und Übertragung in der Schweiz
Wenn Alberto «La Avispa» Puello und Sandor «Arrasandor» Martin in den Ring steigen, erwartet Boxfans ein packendes Duell zweier taktischer Meister ihres Fachs. Beide haben ihre Techniken geschärft und sind bereit, um die Vorherrschaft im Superleichtgewicht zu kämpfen. Die Spannung ist greifbar – verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses Spektakel live zu erleben.
Datum | Uhrzeit (MEZ) | Übertragung |
---|---|---|
2. März 2025 | 03:00 Uhr | DAZN PPV |
💡 Prognose und Wett-Tipps
Dieser Kampf stellt zwei unterschiedliche taktische Ansätze gegenüber: Puello setzt auf schnelle Reflexe und präzise Konter, während Martin für seine starke Defensive und strategische Cleverness bekannt ist. Puello wird versuchen, mit hohem Tempo und gezielten Schlagkombinationen die Kontrolle zu übernehmen, während Martin mit Geduld und präzisen Konterschlägen auf Fehler des Gegners lauert.
Obwohl Martin bereits bewiesen hat, dass er gegen druckvolle Kämpfer bestehen kann, bringt Puello die Fähigkeit mit, sich flexibel an verschiedene Stile anzupassen. Man stellt sich aber die Frage: Wird Puello mit seiner Offensivkraft dominieren oder schafft es Martin, durch geschicktes Ausweichen und gezielte Konter zu punkten?
Tipps:
- Sieg von Alberto Puello: Seine präzisen Konter und das kluge Distanzmanagement könnten ihm den Sieg sichern.
- Puello gewinnt nach Punkten: Falls er das Tempo diktiert und genauer trifft, ist ein Punktsieg wahrscheinlich.
- Kampf geht über die volle Distanz: Beide Kämpfer verfügen über starke Defensivelemente und exzellente Kondition.
- Martin gewinnt durch Punktentscheid: Falls er Puellos Vorwärtsdrang geschickt ausbremst und effektive Konter setzt, könnte er sich den Sieg sichern.
- K.o.-Sieg als Überraschung: Beide Kämpfer haben das Potenzial für einen vorzeitigen Sieg, falls sie die sich bietende Gelegenheit perfekt nutzen.
Vorschau
Das folgende Video gibt tiefere Einblicke in die Kampfstrategien von Puello und Martin und erläutert, welche Faktoren über Sieg oder Niederlage entscheiden könnten:
📈 Quoten und Wettmärkte
Im spannenden Duell zwischen dem dominikanischen Techniker Alberto Puello und dem strategisch versierten Spanier Sandor Martin bieten die Buchmacher attraktive Wettquoten. Ein gründlicher Quotenvergleich kann entscheidend sein, um die besten Wettoptionen zu nutzen. Wer clever setzt, maximiert seine Gewinnchancen bei den führenden Buchmachern.
Markt | Royalistplay | Lunubet | Betalright |
---|---|---|---|
Sieg Puello | 1.74 | 1.76 | 1.76 |
Sieg Martin | 1.96 | 1.95 | 1.95 |
Unentschieden | 15.00 | 16.00 | 16.00 |
Puello KO/TKO/DQ | 4.90 | 5.50 | 5.50 |
Martin KO/TKO/DQ | 8.50 | 7.50 | 7.50 |
Puello Punkte | 2.50 | 2.45 | 2.45 |
Martin Punkte | 2.65 | 2.50 | 2.50 |
Volle Distanz | 1.26 | 1.26 | 1.26 |
Frühes Ende | 3.42 | 3.50 | 3.50 |
Über 10,5 Runden | 1.22 | 1.20 | 1.20 |
Unter 10,5 Runden | 4.02 | 4.00 | 4.00 |
🏁 Fazit
Laut den aktuellen Wettquoten geht «Puello als leichter Favorit» in das Duell. Seine technische Finesse und taktische Anpassungsfähigkeit spiegeln sich in einer Wettquote von 1.76 bei Lunubet und Betalright, und 1.74 bei Royalistplay.. Herausforderer Sandor Martin, ein erfahrener Defensivspezialist mit präziser Kontertechnik, wird mit einer Quote von 1.95 als ernstzunehmende Gefahr für Puello gehandelt.
Ein «Sieg durch KO/TKO/DQ» für Puello wird mit 5.50 bewertet (Lunubet und Betalright), während Martin mit einer starken Quote von 8.50 bei Royalistplay auf einen Knockout-Triumph hofft. Sollte der Kampf über die volle Distanz gehen, bleibt die Quote stabil bei 1.26. Wer auf ein vorzeitiges Ende setzen möchte, kann mit einer Quote von 3.50 spekulieren.
Empfohlene Wettoptionen:
- «Puello gewinnt nach Punkten» – eine vernünftige Wahl mit einer Quote von 2.45 bei Lunubet.
- «Martin durch KO/TKO/DQ» – riskant, aber mit 8.50 bei Royalistplay eine äusserst attraktive Möglichkeit.
Finn Oberholtzer
Finn, ein aufstrebender Experte für Sportvorhersagen und Berichterstattung über Sport- und Casinonachrichten, stammt aus den tiefen Tälern Tirols. Schon in jungen Jahren zeigte er ein aussergewöhnliches Talent für den Wintersport und Tennis und sammelte zahlreiche Medaillen in lokalen und regionalen Turnieren. Nachdem er seine aktive Sportkarriere beendet hatte, um sich dem Studium zu widmen, begann er als Journalist zu arbeiten und spezialisierte sich auf Sport. Seine eigenen Erfahrungen, gepaart mit seiner tiefen Leidenschaft für den Sport und seinem scharfen Verstand, machen ihn zu einem gefragten Experten. In seiner Freizeit geniesst er Skifahren, Wandern und das Erkunden neuer Sportarten.