Gervonta Davis vs. Lamont Roach Jr: Prognose, Quoten und Wett-Tipps

Wettbewerb | Boxen |
Datum | Sonntag, 2. März 2025, 5:00 Uhr |
Unsere Prognose | Kampf geht über volle Distanz |
Quoten | 4.75 (Mit 100 CHF gewinnen Sie 475 CHF) |
Buchmacher | Betalright Sport |
Die besten quoten
📝 Einleitung
Am frühen Morgen von Sonntag, 2. März 2025, erwartet Boxfans in der Schweiz ein hochkarätiges Duell: Gervonta «Tank» Davis steigt im Barclays Center in New York gegen Lamont «The Reaper» Roach Jr in den Ring.
Der ungeschlagene Knockout-Spezialist Davis verteidigt seinen WBA-Leichtgewichtstitel gegen den technisch versierten Roach, der aus dem Superfedergewicht aufsteigt, um seine Titelchance zu ergreifen. Beide stammen aus der Region Baltimore-Washington, D.C., was bei diesem Kampf für eine besondere Rivalität sorgt.
Kann Davis seine Dominanz weiter festigen?, oder gelingt Roach die Überraschung des Jahres? Nutzen Sie unsere Experten-Tipps und sichern Sie sich die besten Quoten für Ihre Boxwetten!
📊 Analyse der Kämpfer
Am kommenden Sonntag findet ein hochkarätiger Titelkampf statt: Gervonta «Tank» Davis wird von Lamont «The Reaper» Roach Jr herausgefordert. Davis, der ungeschlagene WBA-Leichtgewichtschampion, hat sich mit seiner explosiven Knockout-Power und der Fähigkeit, Kämpfe mit einem einzigen präzisen Schlag zu beenden, einen Namen gemacht.
Roach, der amtierende WBA-Superfedergewichtsweltmeister, wagt den Sprung ins Leichtgewicht und bringt seinerseits aussergewöhnliche Technik und taktisches Geschick mit. Kann Davis seinen beeindruckenden Siegeszug fortsetzen, oder gelingt Roach die grosse Überraschung mit einer strategischen Meisterleistung?
Gervonta Davis – Leistungscheck und Statistiken
- Bilanz: 30 Siege (28 K.o., 2 Punkte), 0 Niederlagen, 0 Unentschieden
- Kampfstil: Explosiver Power-Puncher mit südpaulicher Auslage
- Letzter Kampf: K.o.-Sieg gegen Frank Martin im Juni 2024, wobei Davis seine beeindruckende Schlagkraft demonstrierte.
- Hintergrund: Mehrfacher Weltmeister in verschiedenen Gewichtsklassen, derzeitiger WBA-Leichtgewichtstitelträger
- Trainer: Unter der Leitung von Calvin Ford, der Davis seit seiner Jugend trainiert
- Stärken: Aussergewöhnliche Knockout-Power, schnelle Hände, aggressiver Kampfstil
- Schwächen: Gelegentlich anfällig für Konter aufgrund seines offensiven Ansatzes
Lamont Roach Jr – Leistungscheck und Statistiken
- Bilanz: 25 Siege (10 K.o., 15 Punkte), 1 Niederlage (0 K.o., 1 Punkt), 1 Unentschieden
- Kampfstil: Technisch versierter Boxer mit orthodoxer Auslage
- Letzter Kampf: T.K.o.-Sieg gegen Feargal McCrory im Juni 2024, wobei Roach seine Präzision und Ringintelligenz unter Beweis stellte.
- Hintergrund: Aktueller WBA-Superfedergewichtsweltmeister, der in die Leichtgewichtsklasse aufsteigt
- Trainer: Trainiert von seinem Vater, Lamont Roach Sr., der grossen Wert auf technische Perfektion legt
- Stärken: Hervorragende Defensive, präzise Konter, hohe Ringintelligenz
- Schwächen: Geringere Knockout-Quote, könnte Schwierigkeiten haben, Davis' Power standzuhalten
🔍 Direktvergleich
Eines lässt sich mit Sicherheit sagen: zwischen «Tank» und «The Reaper» bahnt sich ein erbitterter Kampf an. Während Davis für seine explosionsartige Schlagkraft und seine ungeschlagene Bilanz geschätzt wird, zeichnet sich Roach durch technische Finesse und strategische Ringintelligenz aus. Jeder hat seine Spezialität – doch wer wird am Ende die Oberhand behalten?
- Gervonta Davis setzt auf explosiven Druck und präzise Schlagkombinationen, um seine Gegner zu dominieren.
- Lamont Roach Jr verlässt sich auf seine starke Verteidigung und cleveres Kontern, um jede Schwäche des Gegners auszunutzen.
Gervonta Davis | Lamont Roach Jr | |
---|---|---|
![]() | 🆚 | ![]() |
«Tank» | Alias | «The Reaper» |
30 Jahre | Alter | 29 Jahre |
🇺🇸 USA | Herkunft | USA 🇺🇸 |
61,2 kg | Gewicht | 61,2 kg |
166 cm | Grösse | 170 cm |
171 cm | Reichweite | 173 cm |
93% | K.O.-Rate | 40% |
30 Siege | Siege | 25 Siege |
0 | Niederlagen | 1 |
0 | Unentschieden | 1 |
⏰ Kampfzeit und Übertragung in der Schweiz
Sobald beide Boxer in den Ring steigen, erwartet Boxfans ein elektrisierender Showdown zweier Elite-Champions. Davis bringt seine explosive Knockout-Power mit, während Roach mit technischer Präzision und taktischer Raffinesse glänzt. Die Spannung ist auf dem Höhepunkt – verpassen Sie nicht die Chance, dieses Spektakel live aus Brooklyn mitzuverfolgen.
Datum | Uhrzeit (MEZ) | Übertragung |
---|---|---|
2. März 2025 | 05:00 Uhr | DAZN PPV |
💡 Prognose und Wett-Tipps
Dieses Hauptereignis bringt zwei völlig unterschiedliche Kampfstile in den Ring: Davis ist ein explosiver Puncher mit beeindruckender Knockout-Quote, der seine Gegner mit unaufhaltsamen Angriffen unter Druck setzt. Roach hingegen verlässt sich auf seine ausgeprägte Ringintelligenz, defensive Stärke und präzise Konter, um seine Gegner auszutricksen.
Während Davis darauf abzielt, das Tempo zu diktieren und früh für klare Verhältnisse zu sorgen, könnte Roach versuchen, den Kampf in die späteren Runden zu ziehen und mit kluger Taktik die Schwächen seines Kontrahenten auszunutzen. Was wird tatsächlich geschehen: Wird Davis erneut mit seiner physischen Dominanz und explosiven Kraft siegen, oder kann Roach durch technisches Geschick und Ausdauer eine Sensation landen?
Tipps:
- Sieg von Gervonta Davis: Seine explosive Schlagkraft und Aggressivität könnten ihm den Sieg sichern.
- Davis gewinnt durch K.o.: Aufgrund seiner hohen Knockout-Quote ist ein vorzeitiger Sieg wahrscheinlich.
- Kampf geht über die volle Distanz: Falls Roach es schafft, den Druck seines Gegners zu entschärfen, könnte der Kampf über die vollen Runden gehen.
- Roach gewinnt durch Entscheidung: Wenn er den Vorwärtsdrang von Dais geschickt stoppt und präzise Konter setzt, könnte er sich einen knappen Sieg sichern.
- Überraschender K.o.-Sieg: Beide Kämpfer haben das Potenzial für einen vorzeitigen Sieg, falls sie den richtigen Treffer landen.
Vorschau
In diesem Video analysieren Experten die Stärken und Schwächen beider Kämpfer. Zudem wird diskutiert, ob Roach mit seiner cleveren Taktik eine Sensation schaffen kann oder ob Davis seine ungeschlagene Serie fortsetzt.
📈 Quoten und Wettmärkte
Im hochkarätigen Duell zwischen Gervonta Davis und Lamont Roach Jr stehen sich zwei Weltklasse-Boxer gegenüber. Davis, bekannt für seine explosive Knockout-Power, gilt als klarer Favorit, während Roach mit technischer Finesse und taktischer Disziplin seine Chance sucht.
Ein genauer Blick auf die Quoten kann für die lukrativste Wettoption lentscheidend sein. Wer einen strategischen Anstatz bevorzugt, kann die besten Quoten bei den von uns sorgfältig bewerteten Buchmachern in Erwägung ziehen.
Markt | Betalright | Lunubet | Royalistplay |
---|---|---|---|
Sieg Davis | 1.04 | 1.04 | 1.02 |
Sieg Roach | 8.00 | 8.00 | 9.36 |
Unentschieden | 26.00 | 26.00 | 27.00 |
Davis KO/TKO/DQ | 1.23 | 1.23 | 1.27 |
Roach KO/TKO/DQ | 15.00 | 15.00 | 15.00 |
Davis Punkte | 4.33 | 4.33 | 4.40 |
Roach Punkte | 26.00 | 26.00 | 26.00 |
Über 8,5 Runden | 1.87 | 1.87 | 1.92 |
Unter 8,5 Runden | 1.83 | 1.83 | 1.85 |
Geht der Kampf über die Distanz? | 4.75 | 4.75 | 4.39 |
Endet vorzeitig? | 1.15 | 1.15 | 1.16 |
🏁 Fazit
Die Buchmacher sehen «Gervonta Davis als haushohen Favoriten». Seine ungeschlagene Bilanz und Knockout-Power spiegeln sich in Quoten von 1.04 bei Betalright und Lunubet sowie 1.02 bei Royalistplay wider.
Doch Lamont Roach Jr besitzt eine starke Defensive und könnte Davis in einen langen Kampf zwingen. Wer glaubt, dass der Fight über die volle Distanz geht, findet mit einer Quote von 4.75 eine attraktive Option.
Empfohlene Wettoptionen:
- «Davis gewinnt durch KO/TKO/DQ» – eine fast sichere Wahl zu einer Quote von 1.23 bei Betalright.
- «Roach gewinnt nach Punkten» – riskant, aber mit 26.00 bei Royalistplay lukrativ.
- «Kampf geht über die Distanz» – spannende Quote von 4.75 bei Lunubet.
Finn Oberholtzer
Finn, ein aufstrebender Experte für Sportvorhersagen und Berichterstattung über Sport- und Casinonachrichten, stammt aus den tiefen Tälern Tirols. Schon in jungen Jahren zeigte er ein aussergewöhnliches Talent für den Wintersport und Tennis und sammelte zahlreiche Medaillen in lokalen und regionalen Turnieren. Nachdem er seine aktive Sportkarriere beendet hatte, um sich dem Studium zu widmen, begann er als Journalist zu arbeiten und spezialisierte sich auf Sport. Seine eigenen Erfahrungen, gepaart mit seiner tiefen Leidenschaft für den Sport und seinem scharfen Verstand, machen ihn zu einem gefragten Experten. In seiner Freizeit geniesst er Skifahren, Wandern und das Erkunden neuer Sportarten.