Kroatien vs Italien: Vorhersage

Wettbewerb | Euro 2024 |
Datum | Montag, 24. Juni, 21:00 Uhr |
Unsere Prognose | Unentschieden |
Quoten | 3.20 (3.20 x Einsatz bei Gewinn) |
Buchmacher | DirectionBet Sport |
Die besten quoten
Wett-Tipps
- 1. Tipp: Unentschieden - Nach zwei Gruppenspielen sind drei Punkte erforderlich, um die Qualifikation für das Achtelfinale der EURO 2024 zu sichern. Im Spiel gegen Kroatien muss das Team von Luciano Spalletti mindestens ein Unentschieden erreichen. Die Nationalmannschaft von Zlatko Dalić hat nur einen Punkt und braucht unbedingt einen Sieg, aber die Azzurri müssen nach ihrer katastrophalen Leistung gegen Spanien eine Reaktion zeigen.
- 2. Tipp: Unter 2,5 Tore - In den direkten Vergleichen, die sich über einen Zeitraum von 30 Jahren erstrecken, wurde die 2,5-Tore-Marke nur zweimal überschritten, und die letzten drei Duelle endeten mit einem 1:1-Unentschieden. Italien hat eine etwas bessere Abwehr als Kroatien, während beide Mannschaften ähnliche Offensivwerte aufweisen. Ein zurückhaltendes Spiel sollte die Regel sein.
- 3. Tipp: Endstand 1:1 - In den Spielen gegeneinander haben beide Nationalmannschaften bewiesen, dass die kroatische Abwehr gut organisiert ist, während die Italiener in der Lage sind, den Druck des Gegners zu absorbieren. Ein solches Endergebnis könnte erreicht werden, wenn beide Mannschaften die Angriffe des Gegners neutralisieren und jeweils ein Tor erzielen würden. Keiner der Nationaltrainer möchte unnötige Risiken eingehen.
Vorhersage
Zweifellos ist Kroatien gegen Italien eines der spannendsten Spiele der dritten Runde der EURO 2024. Das letzte Gruppenspiel findet am Montagabend, den 24. Juni, in der Red Bull Arena in Leipzig statt.
In der Gruppe B sind noch einige Plätze zu vergeben. Spanien führt nach zwei Spielen die Tabelle an, Italien ist derzeit Zweiter.
Die Titelverteidiger starteten mit einem 2:1-Sieg gegen Albanien ins Turnier, nachdem sie das schnellste Tor in der Geschichte der Europameisterschaft kassiert hatten. Sie konnten jedoch nicht an diesen Erfolg anknüpfen und mussten sich im nächsten Spiel gegen Spanien mit 0:1 geschlagen geben.
Ein Spiel, das die Azzurri viel höher hätten verlieren können, was ihre Hoffnungen auf eine Titelverteidigung in Frage stellte. Letztendlich reichte ein Eigentor von Riccardo Calafiori aus, um Italien auf den zweiten Platz zu verweisen.
Obwohl die Italiener ihr Schicksal nun selbst in der Hand haben und wissen, dass ein Punkt ausreicht, haben sie bislang nicht überzeugt. Es ist auch möglich, dass sie sich nicht für den dritten Platz in der Gruppe qualifizieren, wenn sie gegen die Kroaten verlieren und ihre Tordifferenz zu schlecht ist.
Zum Glück für Italien sieht es nicht gerade so aus, als ob die Viererkette Spiele gewinnen würde. Der Vizeweltmeister der WM 2018 und Dritte der WM 2022 hat es nicht geschafft, seinen Erfolg auf die kontinentale Bühne zu übertragen. Bei der EURO 2020 schied Kroatien im Achtelfinale aus und steht nun kurz vor dem Ausscheiden aus der Gruppenphase.
Nach zwei Spielen belegten sie mit nur einem Punkt den letzten Platz in der Gruppe B. Sie begannen die Gruppenphase mit einer 0:3-Niederlage gegen Spanien, ein etwas überraschendes Ergebnis.
Anschliessend gerieten sie gegen Albanien in Rückstand, bevor sie sich wieder aufrappeln konnten. Der späte Ausgleich zerstörte jedoch die Hoffnungen der Kroaten, die nun aufgrund der Tordifferenz schlechter platziert sind als die Albaner.
Das Spiel könnte mit einem Unentschieden und einem Tor enden.
Wettquoten
Kroatien | 📊 | Italien |
---|---|---|
3.20 | 3.10 | 2.45 |
Doppelte Chance: | ||
1.53 (1X) | 1.36 (12) | 1.36 (X2) |
▲ Über 3,5 Tore: 2.30 | ||
▼ Unter 3,5 Tore: 1.63 | ||
✓ Beide Teams treffen - Ja: 1.80 | ||
✗ Beide Teams treffen - Nein: 1.86 |
Fazit
Die beiden Teams sind sich der Bedeutung der Herausforderung bewusst, da ein Sieg eine günstigere Paarung im Achtelfinale garantiert. Der Sieger der Gruppe B trifft auf eines der besten Teams auf dem dritten Platz, während das zweitplatzierte Team auf das zweitplatzierte Team der Gruppe A trifft.
Kroatien geht mit einer positiven Bilanz in dieses Spiel: drei Siege und nur ein Sieg gegen Italien, dazu fünf Unentschieden. Von diesen neun Begegnungen waren sechs offizielle Spiele und Italien gewann keines davon.
Die beiden Nationalmannschaften erzielten insgesamt zehn Tore, wobei Kroatien (acht Tore) gegenüber Italien (sechs Tore) in offiziellen Spielen leicht im Vorteil war.
In den letzten drei Duellen war die Situation noch ausgeglichener, da es drei Unentschieden in Folge gab, die alle mit 1:1 endeten. Das letzte Unentschieden liegt neun Jahre zurück und wurde in der Qualifikation für die EURO 2016 erzielt.
Turins Mittelfeldspieler Nikola Vlašić ist verletzt und wird voraussichtlich nicht an diesem Spiel teilnehmen. Nach zwei enttäuschenden Ergebnissen könnten leichte Veränderungen vorgenommen werden.
Luciano Spalletti hofft, dass die Mannschaft komplett sein wird und erwartet eine Reaktion auf die schwache Leistung gegen die Spanier. Bryan Cristante und Mateo Retegui werden wahrscheinlich von Beginn an spielen.
WETTEN AUF DirectionBet Sport