Kape vs Almabayev: Prognose, Quoten und Wett-Tipps

Wettbewerb | UFC |
Datum | Sonntag, 02. März 2025, 02:20 Uhr |
Unsere Prognose | Sieg Kape |
Quoten | 1.41 (Mit 100 Euro gewinnen Sie 141 Euro) |
Buchmacher | Betalright Sport |
Die besten quoten
📝 Einleitung
Am 1. März 2025 treffen Manel Kape und Asu Almabayev beim UFC Fight Night 253 im UFC Apex in Las Vegas aufeinander. Dieses mit Spannung erwartete Fliegengewicht-Duell verspricht, die Rangliste der Division neu zu definieren. Lesen Sie weiter für unsere detaillierte Analyse, aktuellen Quoten, MMA-Wetten und Wett-Tipps zu diesem aufregenden Kampf!
📊 Analyse der Kämpfer
Dieser Kampf bringt zwei unterschiedliche Kampfstile aufeinander. Manel Kape ist ein explosiver Striker mit Knockout-Power, während Asu Almabayev für sein starkes Grappling und seine Submission-Techniken bekannt ist. Wer wird seine Strategie besser durchsetzen können?
Manel Kape – Leistungscheck und Statistiken
- Bilanz: 20 Siege, 7 Niederlagen (10 K.o., 5 Submissions)
- Kampfstil: Explosiver Striker mit beeindruckender Knockout-Power
- Letzter Kampf: Sieg durch TKO gegen Bruno Silva (Dezember 2024)
- Hintergrund: Ehemaliger RIZIN-Champion, bekannt für seine unberechenbare Schlagkraft
- Trainer: American Kickboxing Academy, spezialisiert auf Striking und Takedown-Defense
- Stärken: Schnelligkeit, präzises Striking und aussergewöhnliche Explosivität
- Schwächen: Manchmal anfällig für Takedowns und Bodenkontrolle
Asu Almabayev – Leistungscheck und Statistiken
- Bilanz: 21 Siege, 2 Niederlagen (4 K.o., 10 Submissions)
- Kampfstil: Dominanter Grappler mit starkem Ringen und effektiven Submission-Techniken
- Letzter Kampf: Sieg durch einstimmige Entscheidung gegen Matheus Nicolau (Oktober 2024)
- Hintergrund: Mehrfacher Sambo-Champion mit exzellentem Bodenkampf
- Trainer: Tiger Muay Thai, bekannt für vielseitiges Training in allen Bereichen
- Stärken: Hervorragende Takedowns, Kontrolle am Boden und Ausdauer
- Schwächen: Stehkampf nicht auf dem Niveau der Elite, weniger Knockout-Power
🔍 Direktvergleich
Dies ist das erste Aufeinandertreffen zwischen Manel Kape und Asu Almabayev. Beide Kämpfer sind 31 Jahre alt, wobei Kape einen leichten Grössenvorteil von 5 cm hat. Kape zeichnet sich durch seine Schlagkraft aus, während Almabayevs Stärke im Grappling liegt.
- Kape setzt auf seine explosive Schnelligkeit, präzises Striking und überraschende Submission-Techniken, mit denen er seine Gegner schnell unter Druck setzen kann.
- Albamayeb bevorzugt ein durchdachtes Kampfmanagement, kombiniert mit effektivem Grappling und kontrolliertem Striking, um den Kampf taktisch zu dominieren.
Manel Kape | Asu Almabayev | |
---|---|---|
![]() | 🆚 | ![]() |
«Starboy» | Alias | «Zulfikar» |
31 Jahre | Alter | 31 Jahre |
🇵🇹 PT | Land | KZA 🇰🇿 |
57.15 kg | Gewicht | 57.15 kg |
165 cm | Grösse | 163 cm |
173 cm | Reichweite | 166 cm |
12 | K.O. | 3 |
20 | Siege | 21 |
7 | Niederlagen | 2 |
0 | Unentsch. | 0 |
⏰ Kampfzeit und Übertragung in der Schweiz
Dieses mit Spannung erwartete Fliegengewicht-Duell zwischen Manel Kape und Asu Almabayev könnte die Zukunft der Division entscheidend prägen. Kape, bekannt für seine explosive Schlagkraft, und Almabayev, der mit präzisem Timing und technischer Raffinesse überzeugt, liefern sich einen Kampf, der nicht nur die Ranglisten neu ordnen, sondern auch einen potenziellen Titelaspiranten hervorbringen könnte. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Übertragung.
Datum | Uhrzeit (MEZ) | Übertragung |
---|---|---|
02. März 2025 | 02:20 Uhr | UFC Fight Pass, DAZN |
💡 Faszinierende Details
- Erfahrung versus Nachwuchs: Der 30-jährige Kape bringt eine langjährige UFC-Karriere mit, während der 29-jährige Almabayev als vielversprechender Newcomer in der Szene bereits jetzt für Aufsehen sorgt.
- Bilanz der Finishes: Almabayev verzeichnet beeindruckende 65 % an Submission-Siegen, während Kape mit einer Quote von 70 % an Knockout-Siegen für spektakuläre Endmomente bekannt ist. Beide Kämpfer punkten mit ihren Abschlussleistungen.
- Einblick in die Kampftechniken: Kape beeindruckt mit einem explosiven Standkampfstil und überwältigender Schlagkraft, während Almabayev seine Stärken im Grappling und Ringen ausspielt, um Gegner zu kontrollieren.
- Taktik und Herangehensweise: Kape plant, den Kampf im Stand zu dominieren, wohingegen Almabayev darauf abzielt, den Kampf zu Boden zu verlagern und dort mit seinen Submission-Techniken zu punkten.
- Trainingsbasen und Vorbereitung: Kape absolviert sein Training in der American Kickboxing Academy, wo er an seiner Schlagtechnik und der Verteidigung gegen Takedowns arbeitet. Almabayev bereitet sich in der renommierten Tiger Muay Thai vor, um sein vielseitiges Repertoire weiter auszubauen.
🔮 Prognose und Wett-Tipps
Der Ausgang dieses Kampfes wird massgeblich davon abhängen, ob Kape es schafft, seine explosiven Schlagtechniken voll auszuspielen, bevor Almabayev ihn zu Boden bringt. Kapes Fähigkeit, Takedowns zu vereiteln und sich im Stand zu behaupten, wird dabei eine entscheidende Rolle spielen.
Auf der anderen Seite könnte Almabayevs beeindruckende Siegesserie sowie seine überlegene Grappling-Performance den Unterschied machen. Zudem wird es spannend zu beobachten sein, wie beide Athleten ihre taktischen Ansätze im Laufe des Kampfes anpassen: Während Kape bestrebt sein wird, den Standkampf zu dominieren und seine Schlagkraft effektiv einzusetzen, plant Almabayev, den Kampf in den Bodenkampf zu verlagern, wo er seine technischen Fertigkeiten voll zur Geltung bringen kann.
Wett-Tipps:
- Sieg für Asu Almabayev: Mit seinen jüngsten, beeindruckenden Leistungen und einem unverwechselbaren Kampfstil, der durch Geschwindigkeit und technische Finesse besticht, könnte Almabayev Kape vor erhebliche Herausforderungen stellen. Seine Fähigkeit, mit schnellen und präzisen Offensivaktionen den Gegner unter Druck zu setzen, lässt vermuten, dass er den Kampf dominieren und letztlich als Sieger hervorgehen könnte.
- Sieg für Manel Kape: Dank seiner aussergewöhnlichen Ausdauer und robusten Verteidigungsstrategie hat Kape gute Chancen, den Kampf über alle Runden hinweg durchzuhalten. Seine Fähigkeit, Schläge zu absorbieren und sich schnell zu erholen, könnte ihm ermöglichen, durch einen knappen Punktsieg den Kampf zu entscheiden, falls es ihm gelingt, den Druck des Gegners zu neutralisieren.
Vorschau
Erleben Sie die Intensität dieses Kampfesmit dem untenstehenden Video:
📈 Quoten und Wettmärkte
Sichern Sie sich die attraktivsten Wettquoten für das fesselnde UFC-Duell zwischen Manel Kape und Asu Almabayev. Vergleichen Sie die neuesten Quoten und entdecken Sie die für Sie optimalen Wettmöglichkeiten bei unseren führenden Buchmachern.
Markt | Betalright | Lunubet | LegendPlay |
---|---|---|---|
Sieg von Manel Kape | 1.41 | 1.41 | 1.40 |
Sieg von Almabayev | 2.90 | 2.90 | 2.85 |
Über 3,5 Runden | 1.52 | 1.52 | 1.49 |
Unter 3,5 Runden | 2.50 | 2.50 | 2.35 |
Hinweis: Quoten können sich bis zum Kampftag ändern. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten bei Ihrem bevorzugten Wettanbieter.
🏁 Fazit
Das Duell zwischen Manel Kape und Asu Almabayev verspricht eine spannende Auseinandersetzung zwischen explosivem Striking und dominanter Boden-Kontrolle. Ein Sieg nach Punkten für Almabayev ist eine realistische Option, da er dafür bekannt ist, Kämpfe durch Takedowns und Kontrolle zu dominieren.
Eine der vielversprechendsten Wettmöglichkeiten ist „Almabayev durch Entscheidung“ mit Quote 4.75, verfügbar bei Betalright. Dank seiner cleveren Kampfstrategie könnte er über die Runden hinweg dominieren und sich den Punktsieg sichern.
Wer auf ein schnelles Ende setzt, könnte mit „Kape durch KO oder TKO“ eine interessante Wahl treffen, ein Markt, der bei Betalright [5.75] angeboten wird. Sollte Kape seine Schlagkraft optimal ausnutzen, könnte er den Kampf frühzeitig beenden. Je nach bevorzugtem Wettstil können Sie zwischen den folgenden Optionen wählen und sich die besten Quoten sichern.
- «Sieg von Manel Kape» mit 1.40 ist verfügbar bei LegendPlay, Betalright und Lunubet 1.41.
- «Über 3,5 Runden» mit 1.49 wird von LegendPlay angeboten, und mit 1.52 wird von Betalright und Lunubet angeboten .
Anouk Savoie
Anouk, geboren in Lyon und nun in Basel lebend, ist eine versierte Sport- und Casinonachrichtenjournalistin mit einem feinen Gespür für Trends. Ihre Liebe zu Sport und Schreiben entwickelte sie früh, geprägt von einem sportbegeisterten Umfeld mit drei Brüdern. Nach ihrem Linguistik- und Literaturstudium entschied sie sich, ihre Leidenschaften zu vereinen. Ihre Artikel bestechen durch fundierte Analysen und lebendige Sprache. In ihrer Freizeit liest sie, treibt Sport und besucht regelmäßig ihre Familie in Frankreich.