UFC & MMA Wetten – Die brutalste Sportart der Welt

UFC Wetten

Für UFC- und MMA-Fans gibt es das ganze Jahr über zahlreiche Fight-Nights und Pay-per-View-Events mit einigen der grössten Namen im Kampfsport, bei denen eine Vielzahl von Begegnungen in verschiedenen Gewichtsklassen ausgetragen werden. Den Terminkalender, alle Quoten und Tipps dazu, wie man auf UFC & MMA wetten kann, gibt es hier.

Top 3 Buchmacher:
1 Directionbet sport
  • Willkommensbonus von 100 CHF
  • Riesiges Wettangebot
  • Schnelle Auszahlungen
2 Betalright sports
  • Willkommensbonus von 275 CHF
  • Über 20 Sportarten & eSports
  • Cash-Out & Bet Builder
3 Bahigo
  • 400 CHF Willkommensbonus
  • Verknüpfbare Bahigo App
  • Kryptowährungen

 

📌 UFC FN
Datum02. Februar, 18:00 Uhr
Kämpfe16
MainAdesanya vs Imavov
Ort🇸🇦 Riyadh, Saudi Arabia
📅 Datum📢 Event🥊 Main Card
01.02.UFC FNAdesanya vs Imavov

 

🔮 Prognosen

Ufc
Sonntag, 19. Januar 2024, 00:00 Uhr Makhachev vs. Tsarukyan (2): Quoten, Prognosen und mehr Lesen Sie mehr
Ufc
Sonntag, 8. Dezember 2024, 5:00 Uhr Rakhmonov vs Machado Garry: Quoten, Prognosen und mehr Lesen Sie mehr

 

 

🥋 Über 30 Jahre UFC

Im Jahr 2024 feiert die UFC ihr 31-jähriges Bestehen, seit ihrem ersten Event am 12. November 1993. Die Organisation bleibt führend im Kampfsport, insbesondere durch hochkarätige Kämpfe. In der Welt der UFC sind mehrere wichtige Ereignisse eingetreten:

Mehrere wichtige Ereignisse spiegeln sich in den aktualisierten UFC-Rankings wider. Zum Beispiel brachte Ilia Topurias beeindruckender Sieg über Max Holloway bei UFC 308 ihn auf Platz 4 der Pound-for-Pound-Rangliste der Männer, während Holloway auf Platz 12 abrutschte. Im Mittelgewicht konnte Khamzat Chimaev durch seinen Sieg über Robert Whittaker zehn Plätze aufsteigen und sich auf Platz 3 verbessern, was sich auf die Platzierungen mehrerer unter ihm rangierender Kämpfer ausgewirkt hat.

Die UFC Fight Night mit Brandon Moreno gegen Amir Albazi ist für die nahe Zukunft angesetzt. Beide Kämpfer rangieren unter den Top 3 der Fliegengewichtsklasse. Dieser Kampf ist besonders wichtig für Moreno, der nach zwei hintereinander verlorenen Titelkämpfen eine schwierige Phase durchlebt.

Im Juni 2024 wurden nach umfangreichen Tests während der Dana White's Contender Series neue Handschuhe eingeführt, die Handverletzungen und Augenstösse reduzieren sollen. Diese weisen mehrere ergonomische Verbesserungen auf, die darauf abzielen, die Sicherheit der Kämpfer zu erhöhen, ohne deren Leistung zu beeinträchtigen.

Die Übernahme von TKO (dem fusionierten Unternehmen von WWE und UFC) durch Endeavor deutet auf eine Verschiebung in der Unternehmensstruktur hin, die sich auf die zukünftigen Geschäftsstrategien beider Unternehmen auswirken könnte.

 

 

📊 Quoten: UFC FN

01. Februar, 15:00
Abdul Kareem Alselwady
2.20
XBolaji Oki
1.60
 
01. Februar, 15:20
Hamdy Abdelwahab
1.90
XJamal Pogues
1.80
 
01. Februar, 15:40
Bogdan Grad
1.70
XLucas Alexander
2.00
 
01. Februar, 16:00
Jasmine Jasudavicius
1.40
XMayra Bueno Silva
2.70
 
01. Februar, 16:20
Fares Ziam
2.20
XMike Davis
1.60
 
01. Februar, 16:40
Terrance Mckinney
1.27
XDamir Hadzovic
3.40
 
01. Februar, 17:00
Shamil Gaziev
1.25
XThomas Petersen
3.60
 
01. Februar, 18:00
Muhammadjon Naimov
1.35
XKaan Ofli
2.90
 
01. Februar, 18:00
Israel Adesanya
1.50
XNassourdine Imavov
2.40
 
01. Februar, 18:20
Ikram Aliskerov
1.15
XAndre Muniz
4.70
 
01. Februar, 18:40
Said Nurmagomedov
1.50
XVinicius de Oliveira
2.40
 
01. Februar, 19:00
Sergey Pavlovich
1.30
XJairzinho Rozenstruik
3.20
 
01. Februar, 19:20
Sharaputdin Magomedov
1.50
XMichael Page
2.40

 

 

🥊 Die Top-Kämpfer/innen der UFC

Die Kämpfer und Kämpferinnen der UFC werden durch ein Abstimmungsverfahren eingestuft, das von einer Jury aus Medienvertretern durchgeführt wird. Diese bewerten aktive Kämpfer auf der Grundlage ihrer Leistung in verschiedenen Gewichtsklassen, während die Champions zwecks der Pfund-für-Pfund-Rangliste separat eingestuft werden.

Für Fans, die auf UFC & MMA wetten, ist es äusserst wichtig, über die aktuellen Ranglisten auf dem Laufenden zu bleiben:

 

Männer-Divisionen

  • Islam Makhachev hat seinen Status als bester Pfund-für-Pfund-Kämpfer der Welt nach einem erfolgreichen Jahr 2023 gefestigt, in dem er seinen Titel verteidigte und von ESPN zum Kämpfer des Jahres gekürt wurde. Die Erwartungen an ihn für 2024 sind hoch, da er voraussichtlich zwei Kämpfe im Leichtgewicht bestreiten wird.
  • Alex Pereira machte einen grossen Eindruck, als er Jiří Procházka durch K.O. besiegte und sich den Titel im Halbschwergewicht sicherte. Seine Kraft hat sich in dieser Gewichtsklasse gut übertragen, und es wird erwartet, dass er seinen Titel erfolgreich gegen starke Herausforderer verteidigen wird.
  • Leon Edwards war mit zwei erfolgreichen Titelverteidigungen, darunter ein wichtiger Sieg über Colby Covington, das ganze Jahr über überzeugend. Im Jahr 2024 trifft er auf harte Gegner, hat aber das Zeug dazu, sich weiter in der Elite zu etablieren.
DivisionUFC-Kämpfer
Pound-for-Pound👑 Islam Makhachev 
1. Islam Makhachev  
2. Alex Pereira 
3. Jon Jones  
4. Ilia Topuria 
5. Belal Muhammad 
Flyweight👑 Alexandre Pantoja 
1. Brandon Royval 
2. Brandon Moreno 
3. Amir Albazi 
4. Kai Kara-France 
5. Tatsuro Taira 
Bantamweight👑 Merab Dvalishvili 
1. Sean O'Malley 
2. Umar Nurmagomedov 
3. Petr Yan 
4. Cory Sandhagen 
5. Deiveson Figueiredo 
Featherweight👑 Ilia Topuria 
1. Alexander Volkanovski 
2. Max Holloway 
3. Diego Lopes 
4. Yair Rodriguez 
5. Movsar Evloev 
Lightweight👑 Islam Makhachev 
1. Arman Tsarukyan 
2. Charles Oliveira 
3. Justin Gaethje 
4. Dustin Poirier 
5. Max Holloway 
Welterweight👑 Belal Muhammad 
1. Leon Edwards 
2. Kamaru Usman 
3. Shavkat Rakhmonov 
4. Jack Della Maddalena 
5. Sean Brady 
Middleweight👑 Dricus Du Plessis 
1. Sean Strickland 
2. Israel Adesanya 
3. Khamzat Chimaev 10
4. Robert Whittaker 1
5. Nassourdine Imavov 1
Light Heavyweight👑 Alex Pereira 
1. Magomed Ankalaev 
2. Jiří Procházka 1
3. Jamahal Hill 
4. Jan Błachowicz 
5. Aleksandar Rakić 
Heavyweight👑 Jon Jones 
1. Tom Aspinall (Interim) 
2. Ciryl Gane 
3. Alexander Volkov 
4. Sergei Pavlovich 
5. Curtis Blaydes 

 

Frauen-Divisionen

  • Alexa Grasso wurde zur Weltmeisterin, nachdem sie Valentina Shevchenko überraschend besiegt hatte. Ihre Leistung im Jahr 2023 hat ihre Position als Top-Athletin in der weiblichen MMA-Szene gefestigt, und sie hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Vorherrschaft in den kommenden Titelverteidigungen zu untermauern.
  • Zhang Weili gilt nach ihren dominanten Auftritten gegen Carla Esparza und Amanda Lemos als die beste Kämpferin im Strohgewicht. Sie wird ihren Titel 2024 voraussichtlich mehrfach verteidigen, was sich positiv auf ihr Prestige auswirken könnte.
  • Obwohl Valentina Shevchenko ihren Titel an Grasso verloren hat, bleibt sie eine starke Konkurrentin in ihrer Gewichtsklasse und wird voraussichtlich weiterhin auf hohem Niveau kämpfen, um sich an Grasso oder anderen Anwärterinnen zu rächen.
DivisionUFC-Kämpferin
Pound-for-Pound👑 Alexa Grasso 
1. Alexa Grasso 
2. Valentina Shevchenko 
3. Zhang Weili 
4. Julianna Peña 
5. Manon Fiorot 
Strawweight👑 Zhang Weili 
1. Tatiana Suarez 
2. Yan Xiaonan  
3. Virna Jandiroba  
4. Jéssica Andrade 
5. Amanda Lemos 
Flyweight👑 Valentina Shevchenko 
1. Alexa Grasso 
2. Manon Fiorot 
3. Erin Blanchfield 
4. Maycee Barber 
5. Rose Namajunas 
Bantamweight👑 Julianna Peña 
1. Raquel Pennington 
2. Kayla Harrison 
3. Ketlen Vieira 
4. Macy Chiasson 
5. Norma Dumont 

Vollständige Rangliste auf ufc.com

 

 

👍 Wo auf UFC & MMA wetten

Um den besten Buchmacher für UFC-Wetten zu finden, sind mehrere wichtige Schritte erforderlich, die sicherstellen, dass man eine Plattform wählt, die den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.

Die von uns getesteten Buchmacher bieten verschiedene Arten von UFC- und MMA-Wetten an. Einige konzentrieren sich hauptsächlich auf Siegwetten, während andere eine grössere Vielfalt an Möglichkeiten wie Über/Unter-Wetten, Spezialwetten und Langzeitwetten anbieten. Es ist wichtig, einen Buchmacher auszuwählen, der die Wettarten im Angebot hat, nach denen gesucht wird.

Die meisten Online-Sportwettenanbieter bieten Boni an, darunter Willkommensboni, Gratiswetten oder laufende Werbeaktionen im Zusammenhang mit UFC-Veranstaltungen. Unsere Top-Wettanbieter bieten attraktive Bonusangebote, die zu jedem Spielerprofil passen.

1 Directionbet sport
  • Willkommensbonus von 100 CHF
  • Riesiges Wettangebot
  • Schnelle Auszahlungen
2 Betalright sports
  • Willkommensbonus von 275 CHF
  • Über 20 Sportarten & eSports
  • Cash-Out & Bet Builder
3 Bahigo
  • 400 CHF Willkommensbonus
  • Verknüpfbare Bahigo App
  • Kryptowährungen

 

 

📝 Die gängigsten Wettmärkte

Wenn es um Wetten auf UFC-Kämpfe geht, gibt es mehrere beliebte Märkte, auf die sich Wettfreunde häufig einlassen. Kennt man diese Märkte, gestaltet sich das Wetten angenehmer und man kann strategisch vorgehen. Im Folgenden unsere Wett-Tipps diesbezüglich:

Siegwetten: Die einfachste und gängigste Wettart bei UFC ist die Siegwette. Bei dieser Wettart wird vorhergesagt, welcher Kämpfer oder welche Kämpferin eine Begegnung gewinnen wird. Die Siegesmethode spielt keine Rolle, da es für K.O.s und Entscheidungen separate Wettmärkte gibt.

Über/Unter Anzahl der Runden: Ein weiterer beliebter Wettmarkt ist das Wetten auf die Gesamtzahl der Runden in einem Kampf. Bei diesem Markt können Tipper darauf wetten, ob der Kampf über oder unter einer bestimmten Anzahl von Runden geht. Wenn man zum Beispiel auf über 2,5 Runden setzt, muss der Kampf länger als 12 Minuten und 30 Sekunden (die Hälfte der dritten Runde) dauern, damit die Wette als gewonnen gewertet wird.

Spezialwetten: Diese bieten einzigartige Einsatzmöglichkeiten, die über die einfache Auswahl eines Siegers hinausgehen. Diese können verschiedene Ergebnisse umfassen, z. B. ob ein Kampf durch K.O. oder Aufgabe endet, oder spezifische Vorhersagen wie die Anzahl der gelandeten Treffer oder die Anzahl der während des Kampfes durchgeführten Takedowns.

Kampf geht/geht nicht über die volle Distanz: Bei dieser Wettmöglichkeit kann darauf gewettet werden, ob ein Kampf über die volle Distanz (drei oder fünf Runden) geht. Wenn man davon ausgeht, dass ein Kämpfer seinen Gegner dominieren und frühzeitig besiegen wird, kann darauf getippt werden, dass der Kampf nicht über die volle Distanz geht. Wenn man hingegen davon ausgeht, dass beide Kämpfer über alle geplanten Runden hinweg mithalten können, würde man darauf setzen, dass der Kampf über die volle Distanz geht.

Langzeitwetten: Hierbei handelt es sich um Wetten auf bevorstehende Kämpfe, für die noch kein offizielles Datum festgelegt wurde, die aber aufgrund aktueller Ereignisse im MMA-Sport (z. B. Titelkämpfe oder Rivalitäten) erwartet werden. Diese Wetten können Monate im Voraus platziert werden und bieten oft besonders attraktive Quoten, da sie stark auf Spekulationen über zukünftige Kämpfe basieren.

Finn

Finn, ein aufstrebender Experte für Sportvorhersagen und Berichterstattung über Sport- und Casinonachrichten, stammt aus den tiefen Tälern Tirols. Schon in jungen Jahren zeigte er ein aussergewöhnliches Talent für den Wintersport und Tennis und sammelte zahlreiche Medaillen in lokalen und regionalen Turnieren. Nachdem er seine aktive Sportkarriere beendet hatte, um sich dem Studium zu widmen, begann er als Journalist zu arbeiten und spezialisierte sich auf Sport. Seine eigenen Erfahrungen, gepaart mit seiner tiefen Leidenschaft für den Sport und seinem scharfen Verstand, machen ihn zu einem gefragten Experten. In seiner Freizeit geniesst er Skifahren, Wandern und das Erkunden neuer Sportarten.

Wir haben für euch noch weitere tolle Artikel bereitgestellt: