Sportwetten mit Paysafecard: So funktioniert die Methode
Buchmacher bieten ihren Kunden zahlreiche Zahlungsoptionen zur Einzahlung an. Eine der populärsten ist die Paysafecard, auf die wir näher eingehen möchten. Wir erklären Ihnen, warum Sportwetten mit Paysafecard so beliebt und weitverbreitet ist. Wer auf die Karte setzt, geniesst mehr Sicherheit und Anonymität im World Wide Web.
- Willkommensbonus von 275 CHF
- Über 20 Sportarten & eSports
- Cash-Out & Bet Builder
- 500 CHF Flexibler Neukundenbonus
- Zahlreiche Auszahlungsmethoden inkl. Bitcoin
- Mehr als 20 Sportarten
- 100 CHF Sportbonus
- Teilweises oder vollständiges Cash-Out
- Über 20 Sportarten und Wettkonfigurator
- Willkommensbonus von 220 CHF
- Viele Features & Bonusmöglichkeiten
- Über 25 Wettsportarten
- Willkommensbonus von 220 CHF
- Mobiles Wetten möglich
- Über 20 Sportarten
- Sportbonus bis 220 CHF
- Deutsche Webseite & Support
- Mehr als 20 verschiedene Sportarten
- Willkommensbonus von 100 €
- Mobiles Wetten möglich
- PayPal als Zahlungsmethode
- 100 € Sportwettenbonus
- Top Wettangebot & Quoten
- Hervorragendes Online-Casino
- 🧐 So funktioniert die Paysafecard
- +💳 Ein- und Auszahlung
- +🎭 Vor- und Nachteile
- 🔄 Paysafecard-Alternativen
- ⁉️ FAQ
🧐 So funktioniert die Paysafecard
Die Paysafecard ist eine Wertkarte, die von der Paysafe Group plc. betrieben wird und digitale Zahlungen ermöglicht. Die Geschichte der Paysafecard geht in das Jahr 2000 zurück, als diese von einem österreichischen Unternehmen eingeführt wurde. Mehrere Entwickler wollten eine Zahlungsmethode erschaffen, die es Nutzern ermöglicht, im Internet anonym und sicher zu bezahlen. Dies ist den Machern gelungen, mittlerweile handelt es sich um eine erfolgreiche internationale Firma.
Ein wenig erinnert die Karte an Guthabenkarten. Sie erwerben einen bestimmten Betrag und diesen können Sie zum Einkaufen nutzen. Die Paysafecard wird von zahlreichen Online-Dienstleistern akzeptiert, so auch auf diversen Glücksspielseiten. Zahlungen sind nicht nur anonym, ferner sorgt diese Variante für eine optimale Kostenkontrolle.
Damit Sie die Paysafecard nutzen können, müssen Sie solch eine im Handel erwerben. Ausgegeben wird diese meist in 10 CHF, 25 CHF, 50 CHF und 100 CHF. Erhältlich ist diese in Supermärkten, an Tankstellen, Kiosken und in einigen Einzelhandelsgeschäften. Mittlerweile ist es bereits möglich, auch online eine virtuelle Paysafecard zu erwerben. Dies ist praktisch, hat allerdings einen Nachteil, weil Sie zum Erwerb dieser wiederum eine andere Zahlungsmethode benötigen. Wer anonym im Internet bezahlen will, erwirbt diese besser im Handel.
Auf der Karte befindet sich ein 16-stelliger-Code, den Sie zur Einzahlung beim Buchmacher oder auf anderen Webseiten benötigen. Sie können auch mehrere Karten gleichzeitig verwenden, falls das Guthaben einer Karte zu gering ist. Allerdings gibt es hier bei einigen Unternehmen Höchstgrenzen.
💳 Ein- und Auszahlungen beim Buchmacher
Bevor Sie eine Einzahlung tätigen, benötigen Sie einen passenden Buchmacher, der die Paysafecard akzeptiert. Die gute Nachricht ist, es handelt sich um eine populäre Methode. Es ist nicht schwer, einen passenden Wettanbieter zu finden. Registrieren Sie sich auf der Seite und erwerben Sie im Vorfeld eine Paysafecard in gewünschter Höhe.
- Schritt 1: Loggen Sie sich beim Buchmacher ein und navigieren Sie in den Kassenbereich. Suchen Sie dort die Paysafecard als Einzahlungsmethode.
- Schritt 2: Tippen Sie den gewünschten Einzahlungsbetrag ein und klicken Sie auf weiter.
- Schritt 3: Nun fordert man Sie auf, den PIN-Code der Paysafecard anzugeben.
- Schritt 4: Bestätigen Sie die Transaktion und die Überweisung wird durchgeführt.
- Schritt 5: Das Guthaben wird sofort auf dem Wettkonto gutgeschrieben und Sie können Ihre erste Wette durchführen.
Tipp: Heben Sie die Gutscheinkarte eine Zeit auf, weil manche Buchmacher vor der Auszahlung eine Kopie der Paysafecard sehen möchten. Dies soll Geldwäsche verhindern.
Sind Auszahlungen mit der Paysafecard möglich?
Da es sich bei der klassischen Paysafecard um eine Guthabenkarte handelt, sind keine Auszahlungen möglich. Allerdings hat sich das Unternehmen etwas überlegt, um den Kundenwünschen entgegenzukommen. Wer ein virtuelles myPaysafe-Konto besitzt, kann unter bestimmten Umständen eine Auszahlung entgegennehmen.
Dies mag praktisch sein, wird aber nur von wenigen Buchmachern angeboten. Die meisten Glücksspielseiten erlauben nur eine Einzahlung mit der Paysafecard. Wir empfehlen zur Auszahlung die klassische Banküberweisung oder ein eWallet.
🎭 Vor- und Nachteile
Die Paysafecard bringt einige Vorteile mit sich und nur wenige Nachteile. Wir möchten auf diese Punkte näher eingehen und Ihnen eine Gegenüberstellung auflisten:
Vorteile:
- Anonymität: Der grösste Vorteil der Paysafecard ist und bleibt die Anonymität. Sie müssen keine sensiblen Daten mit dem Buchmacher teilen. Dies bedeutet, dass Sie sicher einzahlen und anonym überweisen können.
- Einfachheit: Die Paysafecard erwerben Sie im Handel, rubbeln das Feld frei und geben bei der Bezahlung den Code ein. Sie müssen kein extra Konto eröffnen oder mit irgendwelchen umständlichen Karten hantieren.
- Kostenkontrolle: Dank der Ausgabenkontrolle ist die Paysafecard ideal für Glücksspiele. Sie können nur so viel ausgeben, wie Sie besitzen. Somit ersparen Sie sich Impulskäufe und Überweisungen, die Sie nicht tätigen wollen.
- Hohe Akzeptanz: Viele Glücksspielseiten akzeptieren die Paysafecard als Einzahlungsmethode.
Nachteile:
- Guthabenkauf notwendig: Spontane Einzahlungen sind nicht möglich, weil Sie vorab eine Paysafecard erwerben müssen. Für manche mag dies ein Vorteil sein, wegen der Kostenkontrolle. Für andere ist es ein Nachteil.
- Begrenzte Werte: Die festgelegten Beträge sind begrenzt und können bei grösseren Transaktionen problematisch werden. So müssen Sie mehrere Karten stückeln.
- Keine Auszahlungen: Auf die klassische Karte sind keine Auszahlungen möglich, auch via virtueller Karte bringt Ihnen dies nur wenig bei Wettanbietern, weil kaum jemand eine Auszahlung dieser Art anbietet.
🔄 Paysafecard-Alternativen
Die Paysafecard ist die bekannteste Guthabenkarte in unseren Regionen. Eine weitere Zahlungsmethode wäre CashtoCode. Hier müssen Sie vorab einen Code beim Buchmacher generieren. Mit diesem gehen Sie zu einem Vertragshändler, bezahlen diesen und erst danach wird das Geld aufgebucht. Leider ist CashtoCode nicht so weit verbreitet. Nutzen Sie als Alternative besser eWallets wie Neteller, Skrill oder PayPal. Auch bei diesen Methoden müssen Sie Ihre sensiblen Kontodaten nicht mit dem Buchmacher teilen.
⁉️ FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Paysafecard
❓ Wird die Paysafecard überall akzeptiert?
Die Paysafecard ist weitverbreitet im World Wide Web. Nicht jeder Buchmacher hat sie im Programm, allerdings gehört sie zu den beliebtesten Zahlungsmethoden. Es ist eher unwahrscheinlich, dass Sie einen Wettanbieter finden, der Einzahlungen damit unterbindet.
❓ Fällt für die Nutzung der Paysafecard eine Gebühr an?
Nein, die Nutzung an sich ist kostenlos. Allerdings kann es vorkommen, dass einzelne Händler für die Verwendung der Paysafecard etwas verlangen. Falls dem der Fall ist, erfahren Sie dies im Kassenbereich. Wir empfehlen einen Buchmacher, der für die Nutzung nichts verlangt, weil Glücksspielseiten bereits genug Geld mit den Kunden verdienen.
❓ Wo bekommt man die Paysafecard?
Diese erhalten Sie am Kiosk, in Supermärkten, bei Einzelhandelsbetrieben und an Tankstellen. Überall dort, wo Gutscheine verkauft werden, gibt es in der Regel auch die Paysafecard. Alternativ können Sie diese online erwerben.
Anouk Savoie
Anouk ist eine herausragende Sport- und Casinonachrichtenjournalistin und Prognostikerin mit einem feinen Gespür für Trends und Entwicklungen. Geboren in Lyon, hat die Wahl-Baselerin ihre Liebe zum Schreiben und zum Sport von ihrer Kindheit an entwickelt. Mit drei Brüdern aufgewachsen, wurde Anouk von einem Umfeld geprägt, das Sportbegeisterung und Wettbewerbsgeist förderte. Nach ihrem Linguistik und Literatur Studium an der Universität Basel, blieb sie dort hängen und entschied sie sich, ihre Leidenschaft für Sport und Schreiben zu kombinieren. Anouk Artikel zeichnen sich durch ihre lebendige Sprache und ihre fundierte Analyse aus. In ihrer Freizeit liest sie gerne, treibt Sport und besucht so oft wie möglich ihre Familie in Frankreich.