Challenge League Wetten – Schweizer Sportwetten
Die Challenge League, offiziell Brack.ch Challenge League genannt, ist der Kadettenwettbewerb der Schweizer Fussballliga und die unterste Kategorie, die von der Swiss Football League, der Schweizer Profiliga, organisiert wird. Hier lassen sich sehr interessante und ungewöhnliche Fussball Wetten platzieren.
- Die Challenge League - 2021/22
- +Die Prognosen
- +Spiele und Vorhersagen
- Was muss man beachten?
- Welche Wetten sind möglich?
- Welche Wettarten sind möglich?
- FAQ
Die Challenge League – Saison 2021/22
Die Saison begann am 23. Juli 2021 und wird voraussichtlich am 20. Mai 2022 enden.
Insgesamt nehmen 10 Mannschaften an der Liga teil. Der Meister der Challenge League 2020/21, der Grasshopper Club Zürich, stieg in die Super League 2021/22 auf. Er wurde durch den FC Vaduz ersetzt, der nach dem letzten Platz in der Schweizer Super League 2020-21 abgestiegen war.
Die Fakten auf einen Blick:
📌 Challenge League 2021/22 Infos | |
---|---|
Datum | 23. Juli 2021 - 20. Mai 2022 |
Teams | 10 |
Saison | 19 |
Ort | 🇨🇭 Schweiz |
Der FC Chiasso ist nach dem letzten Platz in der Challenge League 2020/21 abgestiegen und wurde durch den FC Yverdon-Sport ersetzt, der die Promotion League 2020/21 anführte.
Die Prognosen für die Super League 2021/22
Die Liga hieß bis 2003 Nationalliga B und wurde dann in die Challenge League umbenannt, die nun bereits zum 19. Mal ausgetragen wird. Der FC Aarau scheint der potenzielle Gewinner der Liga zu sein, der in der nächsten Super League Saison direkt aufsteigen wird. Es werden insgesamt 180 Spiele währendn der gesamten Saison ausgetragen.
Das ist eine Übersicht aller Teams, die in der diesjährigen Saison 2021/22 spielen:
Mannschaft | Heimstadion | Trainer |
---|---|---|
FC Aarau | Stadion Brügglifeld | Stephan Keller |
SC Kriens | Kleinfeld | René van Eck |
FC Stade Lausanne Ouchy | Stade Olympique de la Pontaise | Meho Kodro |
Neuchâtel Xamax FCS | Stade de la Maladière | Andrea Binotto |
FC Schaffhausen | LIPO Park Schaffhausen | Martin Andermatt |
FC Thun | Stockhorn Arena | Carlos Bernegger |
FC Vaduz | Rheinpark Stadion | Mario Frick |
FC Wil 1900 | Sportpark Bergholz | Ciriaco Sforza |
FC Winterthur | Schützenwiese | Alexander Frei |
Yverdon-Sport FC | Stade Municipal | Ulrich Forte |
In der Tabelle der SFL Challenge League haben der FC Aarau und der FC Winterthur die besten Chancen, nächste Saison in die Schweizer Super League aufzusteigen. Laut den Buchmachern hat auch der FC Vaduz aus Liechtenstein gute Chancen auf den Kampf um die ersten beiden Plätze.
Favoriten und Quoten der Challenge League
Kein großes Team wurde in die Schweizer Challenge League versetzt, mit der einzigen Ausnahme des FC Vaduz aus Liechtenstein, der in den Schweizer Ligen spielen darf. Der FC Thun wurde als Sieger der diesjährigen Saison vorausgesagt, aber nach dem derzeitigen Stand haben die folgenden drei Mannschaften die besten Chancen, in die höchste Klasse des Schweizer Fussballs aufzusteigen:
- FC Aarau
- FC Winterthur
- FC Vaduz
Der FC Schaffhausen und der FC Stade Lausanne Ouchy sind die einzigen Teams, die den zweiten Platz noch gefährden können, vorausgesetzt, der FC Winterthur lässt unterwegs Punkte liegen und der FC Vaduz verliert seine derzeitige Form.
Nächster Spieltag der Challenge League
Der FC Yverdon-Sports trifft am Freitag im Stadion Breite auf den FC Schaffhausen, der in der Swiss Challenge League spielt. Alle Vorhersagen, Statistiken vor dem Spiel und die Benutzerumfrage für FC Schaffhausen gegen FC Yverdon-Sports finden Sie auf dieser Seite, einschließlich der aktuellen Spielquoten. Nach dem 3:4 Sieg in der Challenge League gegen den FC Aarau hofft der FC Schaffhausen wieder auf einen Sieg.
Am Freitag kommt der FC Aarau auf die Schützenwiese zum SFL Challenge League Duell mit dem Gastgeber FC Winterthur. Alle Vorhersagen zum Spiel Winterthur gegen FC Aarau, Statistiken und Meinungen sowie die aktuellen Wettquoten finden Sie hier.
FC Schaffhausen gegen FC Yverdon
In letzter Zeit ist es dem FC Schaffhausen nur noch selten gelungen, über die vollen 90 Minuten durchzuhalten. In 5 der letzten 6 Begegnungen musste der FC Schaffhausen ein Gegentor hinnehmen und kassierte dabei 11 Gegentreffer.
Im letzten Spiel hat der FC Yverdon-Sports in der Challenge League ein 2:2 Unentschieden gegen den FC Wil 1900 erreicht.
In den letzten 6 Spielen hat der FC Yverdon-Sports 5 Mal ins Schwarze getroffen, was einem Durchschnitt von 0,83 Toren pro Spiel entspricht.
Team News: FC Schaffhausen
Yassin Maouche (Unbekannte Verletzung), Paulinho (Knorpelschaden) und 4 (FC Schaffhausen) stehen dem FC Schaffhausen nicht zur Verfügung. Spieler, die eine Sperre verbüßen und deshalb nicht spielberechtigt sind, sind Raúl Bobadilla und Valon Hamdiu.
Team News: FC Yverdon-Sports
Der Trainer des FC Yverdon-Sports kann auf eine verletzungsfreie Mannschaft zurückgreifen und muss sich keine Sorgen um die Fitness machen.
Vorhersage:
Wir gehen davon aus, dass der FC Yverdon-Sports gegen den FC Schaffhausen durchaus in der Lage ist, ein Tor zu erzielen, aber realistischerweise werden es nicht so viele sein, wie sie gegen den FC Schaffhausen erzielt haben.
Wir tippen auf ein enges Spiel, das der FC Schaffhausen am Ende mit 2:1 für sich entscheiden wird. Sicherlich eine schwierige Entscheidung.
Unsere Experten tippen auf unter 3,5 Tore für dieses Spiel. Ein Sieg der Heimmannschaft wird zu 1,95 angeboten, ein Unentschieden zu 3,70 und ein Auswärtssieg zu 3,80.
FC Winterthur gegen FC Aarau
Nach der 1:3 Niederlage in der Challenge League gegen Stade Lausanne-Ouchy wollen die Winterthurer hier ein besseres Ergebnis erzielen. Spiele mit Winterthurer Beteiligung sind in letzter Zeit eher unterhaltsame Begegnungen mit vielen Torraumszenen. Allein im letzten halben Dutzend Begegnungen fielen auf beiden Seiten insgesamt 21 Tore (im Schnitt 3,5 pro Spiel), davon 13 für Winterthur. Nach der Niederlage im letzten Spiel gegen den FC Schaffhausen in der Challenge League hofft der FC Aarau auf eine Wende. In den letzten 6 Spielen, in denen der FC Aarau auf dem Platz stand, hat er 26 Mal ins Schwarze getroffen und dabei im Schnitt 4,33 Tore erzielt. Die gegnerischen Mannschaften haben 7 dieser Tore erzielt. Ein solcher Trend wird sich in diesem Spiel natürlich nicht fortsetzen.
Team News: Winterthur
Kevin Costinha (Kreuzbandriss), Gezim Pepsi (Meniskusverletzung), Neftali Manzambi (Unbekannte Verletzung), Marin Cavar (Unbekannte Verletzung), Remo Arnold (Knieverletzung), Roman Buess (Muskelfaserriss), Adrian Gantenbein (Oberschenkelverletzung) und 2 (FC Winterthur) werden dem Winterthurer Trainer Yannick Schwery nicht zur Verfügung stehen.
Team News: FC Aarau
Der FC Aarau hat derzeit einige Sorgen um die Fitness seiner Spieler. Marco Thaler (Knieverletzung), Marco Aratore (Hüftverletzung), Bastien Conus (Unbekannte Verletzung), Imran Bunjaku (Unbekannte Verletzung) und 1 (FC Aarau) können nicht berücksichtigt werden.
Vorhersage:
Wir denken, dass der FC Aarau das Zeug dazu hat, die Winterthurer zu schlagen, auch wenn sie auf der anderen Seite ein paar Gegentore kassieren werden. Wir tippen auf ein 2:1 für Winterthur, wenn beide Teams ein Tor erzielen. Warten wir ab, wie es ausgeht. Unsere Experten tippen auf über 1,5 Tore für dieses Spiel. Dieses Spiel um die Tabellenspitze ist sehr schwer vorherzusagen, da ein Heimsieg zu 2,35 gehandelt wird, während ein Unentschieden zu 3,60 und ein Auswärtssieg zu 3,00 angeboten wird.
Was muss man beim Wetten beachten – Challenge League Wetten
Die Swiss Challenge League, auch bekannt als Brack.ch Challenge League, ist die erste Fussballliga der Schweiz. Sie wurde 1898 gegründet und war vor ihrem heutigen Namen als Schweizer Serie B bzw. Nationalliga B bekannt. Der Schweizerische Fussballverband beaufsichtigt die Swiss Challenge League.
An der Swiss Challenge League nehmen zehn (10) Mannschaften teil, darunter oft auch Vereine aus Liechtenstein. Die Mannschaften spielen viermal in einer Saison gegeneinander, was insgesamt 36 Spiele ergibt. Achtzehn (18) Spiele werden in der ersten und zweiten Runde ausgetragen, weitere 18 in der dritten und vierten Runde. Für einen Sieg gibt es einen Punkt, für ein Unentschieden wird ein Punkt vergeben.
Am Ende einer Saison wird die Mannschaft mit den meisten Punkten in der Tabelle zum Meister gekürt. Der Verein steigt automatisch in die Schweizer Super League auf. Die zweitplatzierte Mannschaft nimmt an einem Auf- und Abstiegs Playoff mit der neuntplatzierten Mannschaft der Super League teil. Die Vereine, die in der Challenge League zwischen dem dritten und neunten Platz liegen, qualifizieren sich für die erste Qualifikationsrunde der UEFA Europa League.
Der Tabellenletzte der Challenge League steigt relativ gesehen in die Promotion League ab. Der Meister der Promotion League rückt dann nach.
Die Vereine der Swiss Challenge League sind für den Schweizer Cup spielberechtigt.
Welche Wettmärkte gibt es?
Wenn Sie es mit Fussballwetten ernst meinen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie sich über die verschiedenen Märkte, die Ihnen bei der SFL Challenge League zur Verfügung stehen, im Klaren sind. Dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, Ihre Chancen zu maximieren, sich als profitabler Wettspieler zu etablieren. Hier finden Sie die beliebtesten Fussballwettmärkte sowie einige Tipps, die Ihnen den Weg weisen!
Endergebnis
Das ist das A und O bei Fussballwetten. Das Vorhersagen und Platzieren von Wetten auf den Ausgang von Spielen hat sich aufgrund seiner Einfachheit fast zu einer Tradition entwickelt, insbesondere in Großbritannien. Beim Markt für das Endergebnis wählen Sie eine von drei Optionen: Heimsieg, Unentschieden oder Auswärtssieg. Das ist einfach und der ultimative Test für Ihr Fussballwissen oder dafür, wie verlässlich Ihr „Bauchgefühl“ wirklich ist. Wettspieler setzen jedoch in der Regel nicht auf ein einziges Endergebnis, egal wie gut der Wert ist, sondern ziehen es vor, mehrere Optionen (vier oder mehr) aus einer Runde von Spielen auszuwählen, um eine Sammelwette mit besseren Quoten und mehr Spannung zu erstellen.
Doppelte Chance
Die Wette auf die doppelte Chance (DC) verleiht dem Markt für Endergebnisse eine interessante Dynamik. Anstatt auf ein Ergebnis zu wetten, können Sie bei der DC Wette auf zwei Ergebnisse setzen, allerdings mit geringeren Quoten. So können Sie mit DC auf einen Heimsieg oder ein Unentschieden, einen Auswärtssieg oder ein Unentschieden oder sogar auf einen Heim- oder Auswärtssieg setzen. Es ist ein Markt, bei dem Ihre Unterstützung für den Außenseiter am Ende belohnt werden kann.
Über/Unter 2,5 Tore
Bei den Über/Unter Fussballwetten können Sie auf eine bestimmte Anzahl von Toren in einem Spiel wetten, ohne sich auf ein bestimmtes Ergebnis festlegen zu müssen. Diese Wettart gehört zur Gruppe der 2 Wege Wetten, da nur zwei Ergebnisse möglich sind. Ihre Gewinnchance ist hier also besonders hoch. Die beliebteste Spanne ist „Über/Unter 2,5 Tore“, aber es gibt auch 1,5, 3,5 und so weiter. Bei den durchschnittlichen Wettern, die Unterhaltung suchen, ist die "Over"-Linie im Allgemeinen beliebter.
Beide Teams erzielen ein Tor
Both Teams to Score (BTTS) ist ein weiterer Markt, bei dem das Endergebnis nicht berücksichtigt wird. Es gibt zwei Optionen: "Ja" oder "Nein". Wenn Sie auf "Ja" setzen, müssen beide Mannschaften ein Tor erzielen, damit Sie Ihre Wette gewinnen, während "Nein" bedeutet, dass Sie auf ein Unentschieden oder darauf hoffen, dass nur eine der beiden Mannschaften ein Tor erzielt.
Endergebnis & Beide Teams erzielen ein Tor
Als Kombination aus zwei beliebten (oben genannten) Fussballwettenmärkten ist der Markt für Endergebnis & BTTS die ideale Option, wenn Sie sich des Siegers und der Anzahl der Tore sicher sind. Sie können bei diesem Markt drei beliebige Endergebnisse (1X2) und entweder BTTS („Ja“ oder „Nein“) auswählen, was Ihnen im Vergleich zu den einzelnen Endergebnis und BTTS Märkten ein wenig mehr Freiheit bietet. Die Vorhersage ist jedoch schwieriger, was bedeutet, dass die Auszahlungen großzügiger sind.
Europäisches Handicap
Bei einem European Handicap (EH) Markt startet eine Mannschaft mit einem vorher festgelegten Tor (oder Toren) Vorsprung. Wenn Sie beispielsweise auf den FC Thun mit einem EH von -1 gegen den FC Winterthur setzen, muss der FC Thun mit mindestens zwei Toren Vorsprung gewinnen, damit Ihre Wette erfolgreich ist, da der FC Winterthur im Grunde genommen mit einer 1:0 Führung in den Wettbewerb geht. Sollte der FC Thun verlieren, unentschieden spielen oder nur mit einem Tor gewinnen (Unentschieden mit Handicap), ist Ihre Wette verloren.
Dieser Markt ist nicht nur für große Favoriten, sondern auch für deutliche Außenseiter interessant. Handicap Wetten sind ideal, wenn Sie eigentlich auf den klaren Spitzenreiter wetten möchten, die Quoten aber einfach zu niedrig sind, weil diese Mannschaft der Favorit auf den Sieg ist. Dann geben die Buchmacher attraktivere Quoten für Handicap Wetten aus, die natürlich auch ein höheres Risiko bergen, da der Sieg der favorisierten Mannschaft nicht mehr sehr wahrscheinlich ist. Mit ein wenig Mut, Fachwissen und Glück können Sie auf diese Weise Wetten gewinnen.
Asiatisches Handicap
Die Fussballwettmärkte Asian Handicap (AH) und European Handicap sind sich nicht allzu unähnlich, allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied. Das Asian Handicap ist so konzipiert, dass Unentschieden ausgeschlossen werden. Während Sie bei EH immer eine ganze Zahl erhalten, werden auf dem AH Markt Dezimalzahlen verwendet. In Anlehnung an das vorherige Beispiel bedeutet dies, dass der FC Aarau oft mit -1,5 und FC Vaduz mit +1,5 gewertet werden. Allerdings gibt es beim AH Markt immer noch ganze Zahlen. Sollten Sie jedoch mit einer -1 AH auf einen Sieg vom FC Aarau setzen und das Spiel endet 2:1 für den FC Aarau, wird Ihnen Ihr Einsatz zurückerstattet, da dies nicht als Verlust gewertet wird.
Halbzeit/Endergebnis (HT/FT)
Dieser Markt ist eine Kombination aus dem Halbzeit- und Endergebnis-Wettmarkt. Um eine Halbzeit/Endergebnis zu gewinnen, müssen Sie das Ergebnis (Heim, Unentschieden oder Auswärts) sowohl zur Halbzeit als auch bei Abpfiff richtig vorhersagen. Wenn also ein Spiel zwischen Neuchâtel Xamax FCS und FC Schaffhausen zur Pause 1:1 steht, aber 3:1 für den FC Schaffhausen ausgeht, müssen Sie auf ein Unentschieden zur Halbzeit und auf einen Auswärtssieg zur Halbzeit tippen.
Die Kombination Halbzeit/Vollzeit ist schwer vorherzusagen, aber die geringeren Gewinnchancen spiegeln sich natürlich in großzügigeren Renditen wider.
Welche Wettarten sind verfügbar?
Nachdem wir oben die beliebtesten Fussballwettmärkte aufgelistet haben, ist es nur sinnvoll, dass wir Ihnen einen kurzen Überblick über die verfügbaren Wettarten geben.
Live Wetten
Live-Wetten sind Wetten, die während eines bereits begonnenen Spiels abgegeben werden. Sie können während des Spiels auf das nächste Tor, die nächste Ecke oder die nächste gelbe Karte (unter anderem) wetten. Sie müssen also jede Entwicklung des Spiels in Echtzeit verfolgen, damit Sie schnell auf Veränderungen im Spielverlauf und damit auf die Quoten reagieren können. Dies ermöglicht es Ihnen auch, das Spiel intuitiv zu „lesen“ und auf diese Weise Ihre Wetten strategisch zu platzieren.
Wenn ein Tor fällt (oder eine Ecke erzielt oder eine gelbe Karte gezeigt wird), wird der Wettvorgang unterbrochen und alle Wetten werden gelöscht. Nachdem das Spiel wieder beginnt, können neue Wetten abgegeben werden.
Kombiwette
Bei einer Kombiwette (Abkürzung für „Kombinationswette“) oder einer Mehrfachwette wetten Sie auf mehrere Spiele statt nur auf eines. Um zu gewinnen, müssen alle Auswahlen erfolgreich sein. Verliert eine von ihnen, verlieren Sie den gesamten Einsatz. In der Regel gibt es eine Mindest- oder Höchstzahl von Wetten, die auf einem Wettschein platziert werden können - diese Zahl variiert je nach Buchmacher.
Die Quoten der einzelnen Spiele werden miteinander multipliziert, so dass sich Ihr potenzieller Gewinn summiert. Wenn Sie beispielsweise auf 3 Spiele wetten, könnte Ihr potenzieller Gewinn wie folgt berechnet werden:
Ihr Einsatz × Quotenwette 1 × Quotenwette 2 × Quotenwette 3 = Bruttogewinn
Diese Wettart bietet den Anreiz, mit einem kleinen Einsatz einen hohen Gewinn zu erzielen. Wenn Sie jede Auswahl für sich allein setzen, ist der Gewinn deutlich geringer. Gleichzeitig ist aber auch das Risiko wesentlich höher, da Sie mit nur einer einzigen misslungenen Auswahl den gesamten Einsatz verlieren.
Systemwetten
Systemwetten sind eine Abwandlung von Kombiwetten und ermöglichen es Ihnen, mehrere Kombiwetten zu spielen, indem Sie nur eine Wette abgeben. Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass nicht alle Ihre Wetten richtig sein müssen, um eine Rendite zu erzielen.
Diese Wetten werden auch als „System 2/3“, „System 2/4“ oder „System 4/7“ bezeichnet. Die untere Zahl in diesen Bezeichnungen beschreibt die Gesamtzahl der Spiele, auf die Sie wetten. Die obere Zahl gibt an, wie viele Ihrer Wetten erfolgreich sein müssen, damit Sie einen Gewinn erzielen.
Bei diesen Wetten müssen Sie vorsichtig sein, denn der von Ihnen eingegebene Einsatz wird mit der Anzahl der Wetten multipliziert, aus denen sich die gewählte Systemwette zusammensetzt. Bei der
Heinz Wette beispielsweise bedeutet ein Einsatz von 1 CHF einen Gesamteinsatz von 57 CHF, da sie sich aus 57 verschiedenen Wetten auf 6 Ereignisse zusammensetzt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wer gewann die Challenge League in der Saison 2020/2021?
Der Grasshopper Club Zürich, das erfolgreichste Team der Schweiz, gewann die letzte Auflage der Challenge League und stieg in die Schweizer Super League auf.
Wer waren die besten Torschützen der letzten Saison?
Rodrigo Pollero erzielte mit 19 Toren die meisten Treffer, gefolgt von Filip Stojilković mit 15 und schließlich Louis Mafouta und Ivan Prtajin mit jeweils 14 Toren.
Wo kann man sich die Spiele der Challenge League ansehen?
Zu den nationalen Sendern, die die Spiele im lokalen Fernsehen ausstrahlen, gehören Teleclub Sports Live und SRF (SRF 1 und 2). Das Beste an Teleclub ist, dass es einen vollwertigen Free TV Kanal - Teleclub Zoom - anbietet, auf dem Sie einige Spiele der Swiss Challenge League kostenlos streamen können.
Erfahren Sie hier noch mehr zum Thema: