Menu

Bundesliga-Wetten: Aktuelle Informationen

Fussball-Bundesliga

Die höchste Spielklasse im deutschen Fussball wird seit jeher von Bayern München dominiert. Doch der Verlauf der aktuellen Spielzeit ist extrem spannend, da der Rekordmeister schwächelnd in die Saison gestartet ist und mit Leverkusen, Leipzig und Dortmund hartnäckige Konkurrenten vorhanden sind. Auch im Bereich der Fussball-Wetten bietet die Saison 2023/24 spannende Optionen.

koln-bayern-bundesliga-nov-23

Köln - Bayern : Unsere Vorhersage

Drei Vorhersagen zum Spiel Köln gegen Bayern ...

stuttgart-dortmund-bundesliga-nov-23

Stuttgart - Dortmund : Unsere Vorhersage

3 Stuttgart vs. Borussia Dortmund Vorhersagen ...

mgladbach-wolfsburg-bundesliga-nov-23

Mönchengladbach - Wolfsburg : Unsere Vorhersage

Mönchengladbach gegen Wolfsburg: drei mögliche Szenarien ...

darmstadt-bochum-bundesliga-nov-23

Darmstadt - Bochum: Unsere Vorhersage

Drei Vorhersagen für Darmstadt gegen Bochum ...

dortmund-bayern-bundesliga-nov-23

Dortmund - Bayern: Unsere Vorhersage

3 Vorhersagen für Borussia Dortmund gegen Bayern München ...

bochum-mainz-bundesliga-okt-23

Bochum - Mainz: Unsere Vorhersage

3 Bochum gegen Mainz Vorhersagen ...

wolfsburg-leverkusen-bundesliga-okt-23

Wolfsburg - Leverkusen: Unsere Vorhersage

Wolfsburg gegen Bayer Leverkusen: drei mögliche Szenarien ...

dortmund-werder-bundesliga-okt-23

Dortmund - Werder: Unsere Vorhersage

3 Borussia Dortmund gegen Werder Bremen - Vorhersagen ...

 

📌 Bundesliga 2023/24 Info-Tabelle
Datum18. August 2023 - 18. Mai 2024
Mannschaften18
Aktueller MeisterBayern München
Ort🇩🇪 Deutschland

 

📅 Quoten: Spieltag 13 aus 34

Nachfolgend können Sie die Wettquoten des aktuellen Spieltages einsehen:

1. Dezember, 20:30
Darmstadt
2.85
X
3.60
Köln
2.35
 
2. Dezember, 15:30
Bayern
1.15
X
8.30
Union Berlin
15
 
2. Dezember, 15:30
Leipzig
1.25
X
6.50
Heidenheim
10
 
2. Dezember, 15:30
M'gladbach
2.25
X
3.90
Hoffenheim
2.75
 
2. Dezember, 15:30
Bochum
2.75
X
3.60
Wolfsburg
2.40
 
2. Dezember, 18:30
Stuttgart
1.42
X
5.00
Werder
6.50
 
3. Dezember, 15:30
Mainz
2.30
X
3.50
Freiburg
3.00
 
3. Dezember, 17:30
Leverkusen
1.65
X
4.30
Dortmund
4.50
 
3. Dezember, 19:30
Augsburg
2.60
X
3.50
Eintracht
2.55

 

📊 Tabelle

In dieser Rubrik präsentieren wir Ihnen den aktuellen Tabellenstand der Bundesliga:

VereinSpSUNDP
Leverkusen 12 11 1 0 27 34
Bayern 12 10 2 0 34 32
Stuttgart 12 9 0 3 16 27
Dortmund 12 7 3 2 6 24
RB Leipzig 12 7 2 3 17 23
Hoffenheim 12 6 2 4 3 20
Eintracht Frankfurt 12 4 6 2 5 18
Wolfsburg 12 5 1 6 -4 16
Freiburg 12 4 3 5 -8 15
Augsburg 12 3 5 4 -3 14
Mönchengladbach 12 3 4 5 -2 13
Werder Bremen 12 3 2 7 -7 11
Heidenheim 12 3 2 7 -9 11
Bochum 12 1 7 4 -14 10
Darmstadt 98 12 2 3 7 -18 9
Mainz 12 1 5 6 -13 8
Union Berlin 12 2 1 9 -15 7
Köln 12 1 3 8 -15 6
Champions League
Europa League
Conference League
Relegation
Abstieg

 

⭐ Favoriten

Der VFB Stuttgart ist überraschend stark in die Saison gestartet, doch ob die Schwaben den etablierten Platzhirschen über die gesamte Saison hinweg Paroli bieten können, darf bezweifelt werden. Aus unserer Sicht kämpfen in der Saison 2023/24 die folgenden vier Teams um die Meisterschaft:

 

1. Bayern München

Der deutsche Rekordmeister hat bereits 33 Meisterschaften gewonnen und sogar die letzten 11 Spielzeiten in Folge für sich entschieden. Auf den ersten Blick wirkt die Dominanz erdrückend, doch es darf nicht vergessen werden, dass Bayern in der abgelaufenen Saison die Schale nur gewonnen hat, weil Dortmund am letzten Spieltag gepatzt hat. Nach dem Rauswurf von Julian Nagelsmann, Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić befindet sich der gesamte Verein im Umbruch.

Ob Bayern mit dem neuen Coach, Thomas Tuchel, auf Dauer harmonieren wird, muss sich noch zeigen, denn der ambitionierte Erfolgscoach gilt in Fachkreisen als äusserst schwieriger Charakter. Dennoch verfügt Bayern über einen extrem starken Kader und ist mit Spielern wie Harry Kane, Joshua Kimmich, Jamal Musiala, Matthijs de Ligt, Leroy Sané und Co. der Konkurrenz meilenweit voraus. Daher ist Bayern München auch in der aktuellen Saison Titelanwärter Nummer 1 in der Bundesliga, doch der Verein steht in dieser Spielzeit vor einer grossen Herausforderung.

 

2. Borussia Dortmund

Borussia Dortmund hat sich in den vergangenen Jahren als klare Nummer 2 im deutschen Fussball etabliert und gilt daher auch in dieser Saison zu den Top-Favoriten. In der abgelaufenen Spielzeit hätten die Borussen die Meisterschaft mit einem Sieg gegen Wolfsburg am letzten Spieltag eintüten können, doch der mentale Druck war scheinbar zu gross. Der BVB wirkte im entscheidenden Spiel wie gelähmt und kam gegen die Wölfe nicht über ein enttäuschendes Unentschieden hinaus.

Im Gegensatz zum FC Bayern ist Dortmund nicht finanzkräftig genug, um ihre Top-Spieler dauerhaft an sich zu binden. Somit steht der BVB in nahezu jeder Saison vor der Herkulesaufgabe, die abgewanderten Schlüsselspieler zu ersetzen. Götze, Aubameyang, Pulisic, Gündogan, Akanji, Dembélé, Lewandowski, Sancho, Haaland – die Liste ist lang. In der vergangenen Saison hat es Jude Bellingham getroffen, der für einen dreistelligen Millionenbetrag zu Real Madrid gewechselt ist. Aus wirtschaftlicher Sicht ist das Vorgehen des Ruhrpott-Vereins nicht zu kritisieren, doch als Fussball-Romantiker sind die Abgänge teilweise nur schwer zu verkraften.

 

3. Bayer Leverkusen

Leverkusen hat unter der Führung von Xavi Alonso eine phänomenale Entwicklung genommen. Dem ehemaligen Spieler von Real Madrid und Bayern München ist es gelungen, die Werkself in der Saison 2022/23 vom Tabellenkeller bis in das obere Tabellendrittel zu führen und das Halbfinale der Europa League zu erreichen.

In der Sommerpause hat der Verein reichlich Geld in die Hände genommen und sehr sinnvolle Transfers getätigt. Mit Jonas Hofmann, Alejandro Grimaldo und Granit Xhaka wurden etablierte Führungsspieler verpflichtet, an denen sich die jungen Talente orientieren können. Mit dem Abwehrchef Jonathan Tah und dem Mittelfeld-Strategen Florian Wirtz verfügt die Werkself zudem über einige der talentiertesten Spieler im deutschen Fussball.

Spieler wie Jeremie Frimpong, Piero Hincapié und Patrik Schick weisen ebenso Schlüsselrollen auf. Die Mannschaft wirkt sehr homogen und glaubt an den Erfolg unter ihrem neuen Erfolgscoach. Xavi Alonso gilt als treibende Faktor, dass sich zahlreiche Spieler gegen einen Abgang entschieden haben und Top-Spieler wie Granit Xhaka überhaupt verpflichtet werden konnten. Leverkusen ist in dieser Saison nicht zu unterschätzen und könnte ernsthaft nach den Sternen greifen.

 

4. RB Leipzig

RB Leipzig hat nun zweimal in Folge den DFB-Pokal gewonnen und sich auch in der Bundesliga im oberen Tabellendrittel etabliert. Unter der Führung von Marco Rose haben sich die Roten Bullen hervorragend entwickelt und gelten als ein ernstzunehmender Titelanwärter in der Bundesliga. Dennoch gilt es zu beachten, dass sich RB in einem massiven Umbruch befindet.

Bisher erscheinen die Auftritte des neu zusammengestellten Teams äusserst vielversprechend, trotzdem gibt es gewisse Fragezeichen, ob die Sachsen über die gesamte Saison hinweg solide Leistungen abrufen können. Potenzial ist zweifelsfrei vorhanden, denn der aktuelle Kader umfasst Top-Spieler wie Dani Olmo, Xavi Simons, Lois Openda, Timo Werner, Christoph Baumgartner, Emil Forsberg und David Raum. Dennoch handelt es sich um ein neu formiertes Team, das sich noch beweisen muss.

 

🏆 Sieger-Quoten

Nachfolgend können Sie die aktuellen Wettquoten für den Gewinn der Meisterschaft einsehen. Scheinbar haben unsere Buchmacher keinen Zweifel daran, dass Bayern München die zwölfte Meisterschaft in Folge feiern wird.

TeamQuote
Bayern München1.25
Bayer Leverkusen7.50
Borussia Dortmund11.00
RB Leipzig17.00
VFB Stuttgart81.00
Vfl Wolfsburg151.00
Eintracht Frankfurt251.00
SC Freiburg251.00
Union Berlin501.00

 

🔮 Unsere Prognose

Offensichtlich ist Bayern München aufgrund der individuellen Qualität und der finanziellen Überlegenheit der haushohe Favorit auf den Gewinn der Meisterschaft. Wir gehen trotzdem nicht von einer langweiligen Saison aus und rechnen mit einem spannenden Titelkampf zwischen Bayer Leverkusen und dem deutschen Rekordmeister, der sich erst an den letzten Spieltagen entscheiden wird.

Borussia Dortmund und RB Leipzig trauen wir in dieser Saison den Titel nicht zu, da sich beide Vereine bisher nicht in Gala-Form präsentieren und eine gewisse Konstanz in ihren Leistungen vermissen lassen. Leverkusen hingegen überzeugt bisher voll und ganz. Das Team verfügt über einen einmaligen Spirit und glaubt offenbar an den Erfolg. Es würde uns nicht wundern, wenn Leverkusen die Sensation gelingen würde und die Meisterschaft eintütet.

Dennoch ist Bayern München der Titelanwärter Nummer 1. Unsere Prognose lautet daher, dass die Leistungen von Leverkusen gegen Ende der Saison einbrechen werden und die Werkself ihrem Spitznamen „Vizekusen“ gerecht wird. Bayern München wird den zwölften Meisterschaftstitel in Folge holen, doch von einer Dominanz wie in Zeiten von Pep Guardiola oder Jupp Heynckes kann in dieser Saison keine Rede sein.

 

💡 Wett-Tipps

Die Bundesliga ist eine der aufregendsten Fussballligen der Welt, und sie zieht Millionen von Fans und Sportwetten-Liebhabern in ihren Bann. Mit ausgeglichenen Spielen und ausgesprochen talentierten Teams bietet diese Spielklasse eine hervorragende Option für Bundesliga-Wetten. Nachfolgend präsentieren wir einige Wett-Tipps, die speziell auf die Bundesliga abzielen und Ihnen helfen können, Ihre Gewinnchancen zu erhöhen. Gleichzeitig möchten wir darauf aufmerksam, dass es sich bei Bundesliga-Wetten um eine Form des Glücksspiels handelt und Gewinne daher niemals garantiert sein können.

Teamanalyse ist der Schlüssel zum Erfolg

Bevor Sie Bundesliga-Wetten platzieren, sollten Sie sich ausgiebig mit den teilnehmenden Teams beschäftigen. Analysieren Sie die Form, die Verletzungsliste, die Statistiken und die historischen Leistungen der Mannschaften. Beachten Sie auch explizit, wie die Teams in ihren bisherigen Aufeinandertreffen abgeschnitten haben.

Achten Sie auf den Heimvorteil

In der Bundesliga kann der Heimvorteil entscheidend sein. Die deutschen Fussballfans sind leidenschaftlich und sorgen für eine einzigartige Atmosphäre in den Stadien. Teams haben oft bessere Leistungen, wenn sie vor ihren eigenen Fans spielen. Berücksichtigen Sie daher den Heimvorteil bei Ihren Bundesliga-Wetten.

Verfolgen Sie Verletzungen und Sperren

Verletzungen und Sperren können das Leistungsvermögen eines Teams erheblich beeinflussen. Wenn ein Schlüsselspieler fehlt, kann dies die Chancen des Teams erheblich reduzieren. Verfolgen Sie die neuesten Nachrichten zu Verletzungen und Sperren, um fundierte Wettentscheidungen zu treffen.

Nutzen Sie Handicap-Wetten

Handicap-Wetten sind eine interessante Möglichkeit, wenn ein Team als klarer Favorit gilt. Sie können auf ein Team wetten, das mit einem Handicap beginnt, um bessere Quoten zu erhalten. Dies kann in der Bundesliga sehr sinnvoll sein, insbesondere wenn Sie auf ein starkes Team setzen, das gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner spielt.

Wetten Sie verantwortungsbewusst

Denken Sie immer daran, verantwortungsbewusst zu wetten und Ihr Budget im Auge zu behalten. Wett-Tipps sind nur Empfehlungen, und es gibt keine sicheren Gewinne. Die Bundesliga bietet jedoch eine Fülle von Möglichkeiten für potenziell profitable Wetten. Mit einer gründlichen Recherche und einem Verständnis für die genannten Tipps können Sie Ihre Chancen auf erfolgreiche Bundesliga-Wetten erhöhen.

 

👑 Buchmacher

Die Wahl des richtigen Buchmachers für Bundesliga-Wetten ist entscheidend, um ein erfolgreiches Wetterlebnis zu gewährleisten. Zunächst sollte die Sicherheit und Lizenzierung des Buchmachers überprüft werden, um die Integrität der Plattform sicherzustellen.

Die Vielfalt der Wettmöglichkeiten ist ein weiterer wichtiger Faktor, da sie Flexibilität in den Wettstrategien ermöglicht. Die Quoten und Auszahlungen sollten wettbewerbsfähig sein, um den bestmöglichen Wert zu bieten. Mobile Zugänglichkeit über eine benutzerfreundliche App und ein effizienter Kundensupport sind ebenfalls entscheidend.

Der Ruf des Buchmachers, insbesondere in Kundenbewertungen, spielt eine Rolle bei der Entscheidungsfindung, ebenso wie das Angebot an Boni und Promotionen. Schliesslich sollte der Buchmacher eine breite Abdeckung von Fussballligen und Sportarten bieten, um Ihre Wettmöglichkeiten zu erweitern.

Wir empfehlen Ihnen basierend auf den genannten Kriterien die folgenden Wettanbieter für Bundesliga-Wetten:

Top Buchmacher

  • Betiton-Sport
    Betiton
    Neuentdecker bei Betiton bekommen eine 10 CHF/€ Freiwette, wenn bereits mit 15 CHF/€ gewettet wurde!
    wetten
  • Betano
    Betano
    Hier erhalten Sie einen fantastischen 100 % Neukundenbonus von bis zu 100€ + 100 Freispiele.
    wetten
  • wettigo-sport
    Wettigo Sport
    500 CHF Willkommensbonus, virtuelle Sportwetten & mehr geniessen!
    wetten

 

 

ℹ️ Referenzen

 

⁉️ FAQ

🔍 Seit wann gibt es die Bundesliga?

Die höchste Spielklasse im deutschen Fussball blickt auf eine lange Tradition zurück, denn erstmals wurde ein deutscher Fussballmeister im Jahr 1903 ermittelt. Der VfB Leipzig gewann damals die Meisterschaft.

⚔️ Gibt es auch eine Bundesliga für Frauen?

Ja, seit der Saison 1973/74 gibt es auch die sogenannte Frauen-Bundesliga. In der abgelaufenen Spielzeit gewann der FC Bayern die Frauen-Bundesliga mit zwei Punkten Vorsprung auf Wolfsburg.

🔥 Wie oft ist Bayern München Meister geworden?

Der deutsche Rekordmeister hat bereits 33 Meisterschaften in der Bundesliga gewonnen. Mit dieser beeindruckenden Bilanz befindet sich Bayern einsam an der Spitze, denn es gibt keinen anderen Verein, der mehr als zehn Meisterschaften im Laufe der Jahre für sich entscheiden konnte.