Premier-League-Wetten: Exklusiver Leitfaden

Die höchste Spielklasse des englischen Fussballs ist die prestigeträchtigste und gleichzeitig eine der spannendsten Ligen Europas. Hier wird ein intensiver Wettbewerb ausgetragen, bei dem zahlreiche Mannschaften das Zeug dazu haben, die Meisterschaft zu gewinnen. Auch für Fussball-Wetten ist die Premier League extrem beliebt.
- 📅 Quoten: Spieltag 13/14 aus 38
- 📊 Tabelle
- +⭐ Favoriten
- 🏆 Sieger-Quoten
- 🔮 Unsere Prognose
- +💡 Wett-Tipps
- 👑 Buchmacher
- ℹ️ Referenzen
- ⁉️ FAQ
📌 Premier League 2023/24 Info-Tabelle | |
---|---|
Datum | 12. Aug 2023 - 19. Mai 2024 |
Mannschaften | 20 |
Aktuelle Meister | Manchester City |
Ort | 🏴 England |
📅 Quoten: Spieltag 13/14 aus 38
In dieser Kategorie präsentieren wir Ihnen die Wettquoten vom aktuellen Spieltag:
27. November, 22:00 | |||
---|---|---|---|
Fulham 2.35 | X 3.20 | Wolverhampton 3.10 | |
2. Dezember, 16:00 | |||
Arsenal 1.32 | X 5.40 | Wolverhampton 9.50 | |
2. Dezember, 16:00 | |||
Brentford 1.50 | X 4.50 | Luton Town 6.20 | |
2. Dezember, 16:00 | |||
Burnley 1.85 | X 3.60 | Sheffield Utd 4.10 | |
2. Dezember, 18:30 | |||
Nottingham 2.70 | X 3.30 | Everton 2.60 | |
2. Dezember, 21:00 | |||
Newcastle 1.95 | X 3.70 | Man United 3.70 | |
3. Dezember, 15:00 | |||
Bournemouth 3.40 | X 3.90 | Aston Villa 1.95 | |
3. Dezember, 15:00 | |||
Chelsea 1.72 | X 4.20 | Brighton 4.20 | |
3. Dezember, 15:00 | |||
Liverpool 1.25 | X 6.50 | Fulham 9.50 | |
3. Dezember, 15:00 | |||
West Ham 2.00 | X 3.50 | Crystal Palace 3.60 | |
3. Dezember, 17:30 | |||
Man City 1.30 | X 6.00 | Tottenham 8.20 | |
📊 Tabelle
Hier können Sie den Stand der Tabelle begutachten:
Verein | Sp | S | U | N | D | P |
---|---|---|---|---|---|---|
Arsenal | 13 | 9 | 3 | 1 | 17 | 30 |
Man City | 13 | 9 | 2 | 2 | 20 | 29 |
Liverpool | 13 | 8 | 4 | 1 | 17 | 28 |
Aston Villa | 13 | 9 | 1 | 3 | 13 | 28 |
Tottenham | 13 | 8 | 2 | 3 | 8 | 26 |
ManUnited | 13 | 8 | 0 | 5 | 0 | 24 |
Newcastle | 13 | 7 | 2 | 4 | 17 | 23 |
Brighton | 13 | 6 | 4 | 3 | 5 | 22 |
West Ham | 13 | 6 | 2 | 5 | 0 | 20 |
Chelsea | 13 | 4 | 4 | 5 | 2 | 16 |
Brentford | 13 | 4 | 4 | 5 | 1 | 16 |
Wolves | 12 | 4 | 3 | 5 | -4 | 15 |
Crystal Palace | 13 | 4 | 3 | 6 | -5 | 15 |
Nottingham | 13 | 3 | 4 | 6 | -5 | 13 |
FC Fulham | 12 | 3 | 3 | 6 | -10 | 12 |
Bournemouth | 13 | 3 | 3 | 7 | -14 | 12 |
Luton Town | 13 | 2 | 3 | 8 | -11 | 9 |
Sheff Utd | 13 | 1 | 2 | 10 | -23 | 5 |
Everton | 13 | 4 | 2 | 7 | -6 | 4 |
Burnley | 13 | 1 | 1 | 11 | -22 | 4 |
■ Champions League-Gruppenphase ■ Europa League-Gruppenphase ■ Abstieg |
⭐ Favoriten
In der Premier League tummeln sich einige der stärksten Mannschaften der Welt. Nachfolgend nehmen wir die vier Top-Favoriten für die Saison 2023/24 genauer unter die Lupe:
1. Man City
Der amtierende Meister und Triple-Gewinner geht als klarer Favorit in die Saison 2023/24. Pep Guardiolas Mannschaft ist bekannt für ihren flüssigen Spielstil und beheimatet einige der besten Spieler der Welt, darunter Erling Haaland und Kevin De Bruyne. Die Citizens sind dominant in die Saison gestartet, doch zuletzt erlitten sie aufeinanderfolgende Pleiten gegen Wolverhampton Wanderers und Arsenal kurz vor der Länderspielpause. Die jüngsten Niederlagen dienen als Erinnerung daran, dass selbst Fussballgiganten wie Manchester City nicht vor der Wettbewerbsintensivität der Premier League gefeit sind.
2. Arsenal London
In der abgelaufenen Saison hat Arsenal einen starken zweiten Platz belegt. Über weite Strecken der Spielzeit schien es so, als würde Arsenal seinen ersten Meistertitel seit der Saison 2003/04 feiern, doch in der Rückrunde fehlte es dem Team von Mikel Arteta an Konstanz. Auch in dieser Saison ist mit den Gunners zu rechnen. Nacht acht Spielen in der Premier League ist das Team noch ungeschlagen und hat sowohl Man City als auch Manchester United bereits besiegt. Mit einem Gesamtmarktwert von mehr als 1 Milliarde Euro gehört der Kader ohne Zweifel zu den besten der Welt.
3. Liverpool
Liverpool hatte in der Saison 2022/23 mit Schwierigkeiten zu kämpfen, obwohl sie sich am Ende beinahe noch unter den Top-4 platziert hätten. Es scheint allerdings so, als habe das Team von Jürgen Klopp die Krise hinter sich gelassen. Nach einem Unentschieden am Eröffnungstag gegen Chelsea legte Liverpool eine starke Serie von fünf aufeinanderfolgenden Siegen hin. Dabei besiegten sie Bournemouth, Newcastle, Aston Villa, Wolves und West Ham. Diese Siegesserie und der makellose Start fanden jedoch ein Ende, als sie kürzlich von Tottenham besiegt wurden. Dennoch hält Liverpool bisher Kontakt zur Tabellenspitze.
4. Tottenham Hotspur
Tottenham hat eine miserabele Saison 2022/23 hinter sich, obwohl Harry Kane Erling Haaland im Kampf um den Goldenen Schuh Konkurrenz machte. Die Spurs landeten auf dem achten Platz, satte 29 Punkte hinter den Meistern Man City. Der umstrittene Cheftrainer Antonio Conte verliess den Verein noch vor Abschluss der Saison. Im Sommer wurde Ange Postecoglou als neuer Trainer eingesetzt. Er leistet bisher eine hervorragende Arbeit, insbesondere wenn man bedenkt, dass Kane den Verein im Sommer in Richtung Bayern München verlassen hat. Nach acht Spielen ist Tottenham Hotspur ungeschlagen und führt die Tabelle an.
🏆 Sieger-Quoten
Nachfolgend können Sie die Sieger-Quoten für den Gewinn der Meisterschaft einsehen. Aufgrund der Dominanz der letzten Jahre ist der Tripe-Gewinner Man City natürlich der Top-Favorit.
Team | Quote |
---|---|
Man City | 1.65 |
Arsenal | 5.00 |
Liverpool | 6.00 |
Tottenham Hotspur | 12.00 |
Newcastle United | 41.00 |
Brighton & Hove Albion | 67.00 |
Manchester United | 73.00 |
Chelsea | 81.00 |
Aston Villa | 101.00 |
West Ham United | 251.00 |
🔮 Unsere Prognose
Basierend auf den bisherigen Informationen und Entwicklungen der Saison 2022/23 zeichnet sich ein spannender Verlauf ab. Es sieht so aus, als ob die diesjährige Premier League-Saison besonders ausgeglichen sein wird. Manchester City steht vor einer echten Herausforderung, während Arsenal und Tottenham starke Leistungen zeigen. Wir erwarten einen spannenden Zweikampf zwischen Man City und Arsenal.
Manchester City hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass sie eine äusserst starke Mannschaft unter der Leitung von Pep Guardiola sind. Obwohl sie in der laufenden Saison einige unerwartete Rückschläge erlitten haben, verfügen sie immer noch über einen extrem starken Kader und ein bewährtes Spielsystem. Die Erfahrung im Umgang mit Druck und die Fähigkeit, in entscheidenden Momenten Leistung zu bringen, sind zwei der Schlüsselfaktoren, die für Manchester City sprechen.
Arsenal hingegen hat sich in dieser Saison als äusserst stabil erwiesen und eine beeindruckende Serie von Spielen ohne Niederlage hingelegt. Ihr Trainer Mikel Arteta hat die Mannschaft offensichtlich gut auf die Anforderungen der Premier League eingestellt, und sie haben gezeigt, dass sie auch die Top-Teams besiegen können.
Dennoch ist die Premier League unberechenbar, und es sind noch viele Spiele zu spielen. Liverpool, Tottenham, Manchester United und Chelsea sind immer noch ernsthafte Konkurrenten und könnten im Laufe der Saison für Furore sorgen. Am Ende wird die Meisterschaft von vielen Faktoren abhängen, darunter Verletzungen, Form und die Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu punkten. Daher ist es schwierig, bereits jetzt einen eindeutigen Favoriten zu benennen, aber wir empfehlen in Anbetracht der attraktiven Wettquote eine Sieg-Wette zugunsten von Arsenal abzuschliessen, wenngleich wir Man City etwas bessere Titelchancen anrechnen.
💡 Wett-Tipps
Die Premier League ist eine der aufregendsten Fussballligen der Welt. Im Vergleich zu anderen Spielklassen gibt es einige wichtige Unterschiede, die bei Premier-League-Wetten zu berücksichtigen sind. Hier sind einige spezielle Wett-Tipps für die Premier League:
Setzen Sie auf den Aussenseiter
Die Premier League ist oft unberechenbar, und Überraschungen sind an der Tagesordnung. Teams in der unteren Tabellenhälfte können gegen Spitzenteams gewinnen. Daher ist es klug, auf Auswärtsspiele und Underdogs zu setzen, um potenziell attraktive Quoten bei Ihren Premier-League-Wetten zu nutzen.
Top-Torjäger im Auge behalten
In der Premier League spielen einige der besten Stürmer der Welt. Beobachten Sie die Top-Torjäger der Liga, da sie oft die entscheidenden Tore erzielen und in wichtigen Spielen den Unterschied ausmachen.
Beachten Sie Spielerwechsel und Transfers
Die Premier League ist bekannt für ihre spektakulären Transfers. Achten Sie auf die Wechsel von Schlüsselspielern und Trainerwechsel, da diese sich erheblich auf die Leistung der Teams auswirken können.
Analysieren Sie den Kampf um die Spitze
In der Premier League gibt es oft ein enges Rennen um die Meisterschaft. Berücksichtigen Sie die direkten Duelle zwischen den Top-Teams und analysieren Sie, wie sie in solchen Schlüsselspielen abschneiden.
Achten Sie auf Wetterbedingungen und Spielorte
Das Wetter in England kann unberechenbar sein. Regen und Wind können die Spielbedingungen stark beeinflussen. Wenn Sie auf Spiele in den Wintermonaten wetten, sollten Sie diese Faktoren in Betracht ziehen, da sie den Spielfluss und das Ergebnis beeinflussen können.
Platzieren Sie Unentschieden-Wetten
In der englischen Liga enden häufiger Spiele mit einem Unentschieden als in anderen Ligen. Überlegen Sie, ob Sie auf Unentschieden wetten, insbesondere in Spielen zwischen Teams, die auf dem Papier eng beieinander liegen.
👑 Buchmacher
Neben einer cleveren Strategie benötigen Sie einen passenden Buchmacher, um bei Ihren Premier-League-Wetten möglichst erfolgreich sein zu können. Wir möchten Ihnen basierend auf unserer Analyse und unserer langjährigen Erfahrung die folgenden Wettanbieter für Premier-League-Wetten empfehlen:
Top Buchmacher
Die oben genannten Buchmacher zeichnen sich unter anderem durch die folgenden Eigenschaften aus:
- Hohe Seriosität
- Attraktive Wettquoten
- Viele Wettmärkte
- Ansprechende Bonusangebote
- Effizienter Kundenservice
- Schnelle Auszahlungen
ℹ️ Referenzen
⁉️ FAQ
🔍 Wer ist der wertvollste Spieler der Premier League?
Das norwegische Wunderkind Erling Haaland, der bei Man City unter Vertrag steht, weist einen geschätzten Marktwert von 180 Mio. Euro auf und lässt die Konkurrenz weit hinter sich. Bukayo Saka von Arsenal liegt mit einem kolportierten Marktwert von 120 Mio. Euro auf dem zweiten Rang.
🤔 Welche Vereine qualifizieren sich für die Champions League?
In der Saison 2023/24 qualifizieren sich die Top-4 direkt für die Königsklasse. Der fünfte Tabellenplatz berechtigt immerhin zur Teilnahme an der Europa League.
🔥 Wer ist der Rekordsieger der Premier League?
Manchester United hat bereits 13 Premier-League-Titel gewonnen und ist damit der englische Rekordsieger. Man City liegt mit sieben Titeln auf dem zweiten Platz.
Erfahren Sie hier noch mehr zum Thema Fussball: