Super League Wetten 2025/26 – Quoten, Prognosen & Wett-Strategien

Super League Wetten

Die Swiss Super League ist die höchste Spielklasse im Bereich der Fussball-Wetten in der Schweiz. Damit ist die Liga das Gegenstück zur deutschen Bundesliga oder beispielsweise der Premier League. Aus Sponsorengründen heisst die Liga offiziell Credit Suisse Super League (CSSL).

1.
  • Willkommensbonus von 100 CHF
  • Riesiges Wettangebot
  • Schnelle Auszahlungen
withdrawal icon Auszahlungsdauer
1-3 Tage
withdrawal icon Zahlungsmethoden
Mehr anzeigen show more icon
2.
  • Willkommensbonus von 275 CHF
  • Über 20 Sportarten & eSports
  • Cash-Out & Bet Builder
  • Casino Mindesteinzahlung von 10 CHF
withdrawal icon Auszahlungsdauer
1-3 Tage
withdrawal icon Zahlungsmethoden
Mehr anzeigen show more icon
3.
4.9
Bahigo
  • 400 CHF + 100 CHF in Freiwetten
  • Kryptowährungen
  • Cash-Out, Live-Wetten und mehr
withdrawal icon Auszahlungsdauer
1-3 Tage
withdrawal icon Zahlungsmethoden
Mehr anzeigen show more icon
⚽️ Super League 2025/26
📅 Zeitraum25. Juli 2025 - 17. Mai 2026
👕 Teams12
📝 Saison129.
🏆 24/25 MeisterFC Basel
 📍  Ort🇨🇭 Schweiz
Luzern zurich super league jan
Sonntag, 22. Jänner 2025, 16:30 Uhr Luzern gegen Zürich: Prognose, Quoten und Wett-Tipps (26.01.2025) Lesen Sie mehr
Sion young boys super league dez
Samstag, 7. Dezember 2024, 18:00 Uhr Sion gegen Young Boys: Quoten, Prognosen und mehr Lesen Sie mehr
Fc lugano zurich super league nov
Sonntag, 24. November 2024, 14:15 Uhr FC Lugano gegen Zürich: Quoten, Prognosen und mehr Lesen Sie mehr
Fc sion fc luzern super league nov
Sonntag, 10. November 2024, 15:15 Uhr FC Sion gegen FC Luzern: Quoten, Prognosen und mehr Lesen Sie mehr
Zurich servette super league okt
Sonntag, 27. Oktober 2024, 17:30 Uhr Zürich gegen Servette: Quoten, Prognosen und mehr Lesen Sie mehr
Young boys luzern super league okt
Samstag, 19. Oktober 2024, 18:00 Uhr Young Boys gegen Luzern: Quoten, Prognosen und mehr Lesen Sie mehr
Fc basel young boys super league okt
Sonntag, 06. Oktober 2024, 16:30 Uhr FC Basel gegen Young Boys: Quoten, Prognosen und mehr Lesen Sie mehr
Zurich fc sion super league sept
Sonntag, 29. September 2024, 14:15 Uhr Zürich gegen FC Sion: Quoten, Prognosen und mehr Lesen Sie mehr
St gallen luzern super league sept
Samstag, 21. September 2024, 18:00 Uhr St Gallen gegen Luzern: Quoten, Prognosen und mehr Lesen Sie mehr
Young boys lausanne sport super league aug
Sonntag, 31. August 2024, 20:30 Uhr Young Boys gegen Lausanne: Quoten, Prognosen und mehr Lesen Sie mehr

🚀 Brack Super League 2025/26: Überblick

Die Brack Super League startet in die neue Saison und bringt vom 25. Juli bis 17. Mai packende Duelle. Tradition und kontinuierliche Spannung im Spielbetrieb machen die Liga zum zentralen Schauplatz für Fans und Super League Wetten.

Zwölf Mannschaften treten dreimal gegeneinander an, bevor sich das Feld in Meister- und Abstiegsgruppe teilt. Hohe Intensität und enge Tabellenkonstellationen sind programmiert – jedes Wochenende bietet neue Wendungen.

Besonders im Fokus stehen Basel, Young Boys und St. Gallen. Der Titelkampf bleibt offen, während Überraschungen von Underdogs jederzeit für Schlagzeilen sorgen können. Wer Quoten clever analysiert, findet Value über den reinen Favoritentipp hinaus.

🔮 Prognosen & Einschätzungen

Die Ausgangslage für Super League Wetten zeigt: Basel startet verlässlich, YB drückt kontinuierlich nach und frühe Formkurven bestimmen oft die Richtung.

Während der FCB mit Routine und Konstanz glänzt, besitzen die Young Boys aus Bern dank tiefer Bank und klarer Struktur das Potenzial, jederzeit Druck aufzubauen. St. Gallen und Servette lauern auf Fehler der Favoriten, Lugano überzeugt durch kompakte Defensive und effektive Konter.

  • Form: Heim- und Auswärtsbilanzen separat auswerten, um Muster zu erkennen.
  • Kader: Verletzungen und Sperren am Spieltag unbedingt berücksichtigen.
  • Belastung: Englische Wochen und internationale Reisen schlagen auf den Rhythmus.
  • Standards: Eckstösse und Freistösse für spezielle Wettarten gezielt nutzen.

«Im Titelrennen bringt Basel Erfahrung ein, während YB über Tempo und Breite Druck macht – schrittweise Einsätze bleiben ratsam und Risiko lässt sich so besser steuern

📡 News & Social

Das vergangene Wochenende brachte Schwung: 20 Tore in sechs Begegnungen, zahlreiche Führungswechsel und reichlich Stoff für Live-Wetten.

Besonders auffällig: die Young Boys drehen spät Spiele, während Basel früh für klare Verhältnisse sorgt. Auch St. Gallen bestätigt seine Heimstärke und Servette zeigt trotz Punktverlusten immer wieder gefährliche Umschaltmomente.

«Wer News und Social-Impulse nutzt, erkennt Trends schneller – Formverläufe lassen sich früh einschätzen und Live-Märkte gezielt anspielen

🎲 Quoten: Spieltag 6

Spieltag für Spieltag lohnt sich der Blick auf die Märkte: 3-Weg und Torlinien liefern Basiswerte, während Aufstellungen und Formkurven kurz vor Anpfiff entscheidend sind.

17. September, 19:00
FC Sion
2.62
X
3.33
Servette FC
2.60
Über 2.5
1.75
Unter 2.5
2.00
 
17. September, 19:00
FC Lugano
2.05
X
3.60
FC Lausanne-Sport
3.33
Über 2.5
1.64
Unter 2.5
2.16

«Quoten bewegen sich dynamisch – Über/Unter-Märkte bringen oft Value und späte Teamnews kippen die Richtung

📈 Zwischenstand 2025/26

Nach 33 Hauptrunden wird die Liga geteilt: Die besten sechs Klubs kämpfen in der Meistergruppe um den Titel, die übrigen um den Klassenerhalt. Zusätzlich sichert sich der Sieger des Schweizer Cups einen Startplatz in der Europa League. Damit ist das Format transparent geregelt und liefert eindeutige Anhaltspunkte für Wetten.

Pos Team Sp S U N GD Pkt
1St. Gallen6501+1015
2Thun6411+513
3Basel6402+412
4Young Boys6321+211
5Sion5311+510
6Zürich6312−110
7Luzern622208
8Grasshopper613206
9Lausanne-Sport5104−43
10Lugano5104−63
11Servette5023−62
12Winterthur6024−92

🏟️ Arenen & Städte 25/26

Zwölf Klubs treten in markanten Arenen an – Heimstärke prägt Ergebnisse und Stadionfaktoren steuern Quoten bei Super League Wetten.

Team Stadion Stadt
FC BaselSt. Jakob-ParkBasel
BSC Young BoysStadion WankdorfBern
FC ZürichLetzigrundZürich
Grasshopper Club ZürichLetzigrundZürich
FC WinterthurStadion SchützenwieseWinterthur
FC LuzernSwissporarenaLuzern
FC St. Gallen 1879KybunparkSt. Gallen
FC LuganoStadio di CornaredoLugano
Servette FCStade de GenèveGenf
FC Lausanne-SportStade de la TuilièreLausanne
FC SionStade de TourbillonSion
FC ThunStockhorn ArenaThun

«Die Arenen prägen Spielrhythmus: Basel dominiert im Joggeli, während YB zuhause kaum Punkte abgibt – Stadionfaktor stets einkalkulieren.»

💱 Transfers Sommer 2025

Die Wechselperiode brachte viel Bewegung: Topspieler verlassen die Liga, während neue Talente frischen Schwung bringen. Für Super League Wetten sind gerade diese Veränderungen entscheidend – denn Kaderbalance, Erfahrung und Standardspezialisten bestimmen Quoten und Märkte.

Spieler Von Zu Summe (CHF)
Renato VeigaBaselChelsea13.6 Mio.
Thierno BarryBaselVillarreal13.6 Mio.
Ardon JashariLuzernBrügge5.8 Mio.
Bénie TraoréSheffield UtdBasel4.4 Mio.
Liam MillarBaselHull City3.4 Mio.
Mattia ZanottiInterLugano2.4 Mio.
Leonidas StergiouSt. GallenStuttgart1.9 Mio.
Zan CelarLuganoQPR1.9 Mio.
Ebrima ColleyAtalantaYoung Boys1.6 Mio.
Umeh EmmanuelBotev PlovdivZürich1.3 Mio.

«Transfers verändern Märkte: Basel verliert Qualität, kauft clever nach, während Lugano und YB junge Talente stärken – Quoten verschieben sich spürbar.»

🌟 Favoriten & Meisterquoten 25/26

Das Titelrennen verspricht Spannung: Basel geht mit Meisterbonus ins Rennen, während YB und St. Gallen hungrig auf den Titel bleiben. Auch Servette und Lugano könnten mit Stabilität und Disziplin oben eingreifen.

Team Quote
FC Basel2.10
BSC Young Boys3.00
FC St. Gallen 18795.60
FC Thun17.00
FC Zürich26.00
Servette FC35.00
FC Lugano40.00
FC Sion40.00
FC Luzern70.00
FC Lausanne-Sport100.00
Grasshopper Club Zürich100.00
FC Winterthur1000.00

«Basel startet mit Favoritenrolle, YB überzeugt mit breitem Kader, während St. Gallen im Kybunpark heimstark bleibt – ein Dreikampf bahnt sich an.»

📊 Spieler- & Teamstatistiken 24/25

Die Zahlen der Vorsaison liefern wertvolle Anhaltspunkte für Super League Wetten: Torjäger, Vorlagengeber und Karten sowie Teamwerte als Orientierung.

  • Basel: Shaqiri prägte das Spiel mit Toren und Assists; Kreativität als Schlüsselfaktor.
  • Servette: Stevanović bleibt Dreh- und Angelpunkt; Flanken und Standards im Fokus.
  • Lausanne-Sport: Überdurchschnittlich torreich; Over/Under-Märkte prüfen.
  • Winterthur: Defensivschwächen auswärts; BTTS-Wetten häufig passend.
Top-Torschützen 24/25ToreMin/Tor
Xherdan Shaqiri (Basel)13172
Dereck Kutesa (Servette/AEK)13180
Alvyn Sanches (Lausanne)12198
Top-Vorlagengeber 24/25AssistsMin/Assist
Xherdan Shaqiri (Basel)18125
Miroslav Stevanović (Servette)9304
Bénie Traoré (Basel)7299
Karten-Leader 24/25Gesamt
Tobias Schättin (Winterthur)5 (3×Gelb, 2×Gelb-Rot)
Mohamed Camara (YB)5 (3×Gelb, 2×Gelb-Rot)
Juan José Perea (Zürich)8 (6×Gelb, 1×Gelb-Rot, 1×Rot)
Teamtore 24/25Tore
Basel72
Luzern61
Lausanne-Sport52
Gegentore (meiste) 24/25GT
Winterthur61
Yverdon-Sport57
Luzern51
Platzverweise (meiste) 24/25Anzahl
BSC Young Boys7
FC Zürich6
Yverdon-Sport5

«Shaqiri glänzt als Vorlagengeber, Servette profitiert von Flankenspiel und YB muss Disziplin in Zweikämpfen verbessern – Statistiken zeigen klare Muster.»

💹 Beliebte Wettmärkte

Für Super League Wetten stehen bestimmte Märkte traditionell im Fokus – klassische 3-Weg-Tipps, Tore Über/Unter sowie Spezialmärkte mit Detailcharakter.

Markt Kurz erklärt Wann einsetzen
3-Weg (1-X-2) Sieg oder Remis tippen. Starke Heimteams wie YB im Wankdorf
Tore Über/Unter Linie beim Gesamt-Torergebnis. Offensiv-Duelle Lausanne, Basel oder Servette
Draw No Bet Remis = Einsatz zurück. Sichere Absicherung bei knappen Duellen
Asian Handicap Vorsprung/Rückstand wird verrechnet. Quote für Favorit fairer gestalten
Beide treffen Mindestens ein Tor pro Team. Wacklige Abwehrreihen in offenen Partien
Torschütze Tor eines bestimmten Spielers. Shaqiri, Stevanović oder Celar im Fokus
Ecken & Karten Statistikbasierte Zusatzmärkte. Heisse Derbys oder Flügelteams mit Druck
Halbzeit/Endstand Kombination zweier Ergebnisse. Favoriten starten dominant, verwalten später
  • Form: Heim- und Auswärtswerte immer gesondert betrachten.
  • Personal: Verletzungen, Sperren und Rotationen einkalkulieren.
  • Spielweise: Pressing-Teams sorgen für viele Ecken.
  • Spielplan: Englische Wochen senken Torerwartungen.

«YB dreht zuhause oft spät, Über-Tore können live spannender sein und wechselnde Rhythmen bringen Value

🧠 Beste Wetten & Tipps

Für Super League Wetten sind Strategien gefragt, die Risiko begrenzen und Chancen gezielt verstärken. Wer selektiv tippt, bleibt langfristig im Vorteil.

Beste Wette Für wen geeignet Worauf achten
Remis-Absicherung (DNB) Vorsichtige Spieler Knappe Spiele mit leichter Favoritentendenz
Über 2.0/2.5 (asiatisch) Tororientierte Tipper Absicherung bei exakt zwei Treffern
Beide treffen: Ja Offensiv-Fokus Teams mit konstanter Chancenproduktion
Asiatisches Handicap −0.25 Mutige Spieler Halber Einsatz im Remis gesichert
Spieler-Assists Spezialisten Flankengeber und Standardschützen beobachten
  • Einsatz: Immer mit festen Einheiten (1–3 %) tippen.
  • Timing: Aufstellungen abwarten, dann Quoten prüfen.
  • Live-Wetten: Erst bei Tempo und Chancen einsteigen.
  • Serien: Heimstarke Teams wie Basel im «Joggeli» im Blick behalten.

«Basel agiert unter Magnin aggressiver, frühe Standards schaffen Chancen und Absicherung bleibt bei Führung entscheidend

⚙️ Belastung & Rhythmus im Saisonverlauf

Enger Terminplan prägt Super League Wetten – englische Wochen zerren an Kräften und wechselnde Aufstellungen verändern Quoten.

Faktor Richtwert Hinweis
Ruhetage seit letztem Spiel ≤ 3 Tage Unter-Tore realistischer, Risiko für Ausfälle
Europa-Reise (km + Rückkehr) Do. spät Rotation zwingend, Auswärtsleistung schwankt
Kaderbreite (Bank-Minuten) hoch Frische Joker schaffen Value bei Live-Wetten
  • Lesetipp: Trainer-Interviews auf Hinweise zu Müdigkeit oder Belastungssteuerung prüfen.

«Bei dichtem Spielplan gewinnen Unter-Märkte an Gewicht, während frische Einwechselspieler Spielverläufe drehen können

🚨 Schiri-Faktor im Fokus

Die Spielleitung prägt Super League Wetten – strenge Linien erzeugen Kartenmärkte und grosszügige Unparteiische lassen mehr Torchancen zu.

  • Strenge Linie: Frühe Karten → Über Karten oder «Erste Karte Heim/Auswärts» interessant.
  • Lässt laufen: Vorteil-Regel häufig → Unter Karten, dafür mehr Abschluss-Szenen.
  • Aussenverteidiger früh Gelb: 1-gegen-1 forcieren → Ecken & Flankenmärkte prüfen.
  • Viele Foulpfiffe zentral: Gefährliche Freistösse → «Tor nach Standard» erwägen.

«Die Linie des Referees kann alles kippen – Karten- und Eckballmärkte verändern sich sofort und Timing beim Einstieg zählt

🌧️ Wetter-Einfluss auf Spiele

Das Wetter wirkt direkt auf Super League Wetten – Regen verändert Balltempo und Wind beeinflusst Standardsituationen spürbar.

  • Regen: Rutschiger Untergrund → mehr Karten, Abpraller und Distanzschüsse möglich.
  • Starker Wind: Flanken und Ecken unpräziser → Unter-Tore oder zweite-Ball-Märkte beachten.
  • Kälte: Tempo sinkt → späte Tore seltener, Unter 2.5 interessant.
  • Nasser Rasen: Schnelle Tiefpässe → Abseits und frühe Treffer wahrscheinlicher.

«Wetterumschwünge sind Markt-Chancen – Livebilder checken und Über/Unter-Linien flexibel anpassen, bevor Quoten korrigiert werden.»

🥊 Derby-Guide & Rivalitäten

Derbys setzen eigene Gesetze durch – Emotionen treiben Intensität und mehr Standardsituationen prägen die Spiele in Super League Wetten.

  • FC Zürich vs Grasshopper: Stadtduell → Karten und Ecken meist höher als üblich.
  • FC Sion vs Servette: Rhône-Klassiker → Umschaltmomente, beide Teams treffen häufig.
  • Basel vs Young Boys: Spitzenduell → Führungen werden oft kontrolliert, späte Wechsel beachten.
  • YB vs Thun: Kantonsduell → Heimdruck hoch, frühe Tore möglich.

«Rivalitäten brechen Statistiken – frühe Fouls lesen und Karten- sowie Eckmärkte bevorzugen, wenn Emotionen hochkochen.»

🎯 Standards & ruhende Bälle

Viele Treffer entstehen aus ruhenden Situationen – Ecken zeigen frühe Tendenzen und Freistösse öffnen unverhoffte Chancen bei Super League Wetten.

Kurz-Check Wett-Idee
Mehrere Ecken in kurzer Zeit Kopfballtreffer oder Tor nach Standard erwägen
Häufung von Flanken über eine Seite Torschütze am zweiten Pfosten ins Auge fassen
Viele Fouls im Halbfeld Direkter Freistoss oder Schuss auf Linie spielen
  • Kaderanalyse: Kopfballstärke in IV und Stürmern berücksichtigen.
  • Spielrhythmus: Teams mit hohem Flügelspiel liefern öfter Eckserien.

«Standards kippen enge Spiele – auf Eckballserien reagieren und zweite Bälle für Live-Wetten nutzen

📚 Quellen & Referenzen

Für Super League Wetten sind zuverlässige Informationsquellen entscheidend – offizielle Daten und TV-Infos sowie aktuelle Spielpläne im Überblick.

«Infos zuerst bei der SFL prüfen – Übertragungsrechte früh checken und Quotenänderungen rechtzeitig berücksichtigen

❓ FAQ

🎯 Welche Teams liefern aktuell die besten Quoten für einen Meistertipp?

Basel und YB liegen vorne, doch auch St. Gallen überrascht; Marktentwicklungen vor dem Einsatz prüfen – einmalig erwähnt: Super League Wetten.

📊 Welche Vereine sind besonders interessant für Langzeitwetten?

St. Gallen und Servette gelten als ernsthafte Herausforderer; dabei immer Kaderbreite und Belastung beachten.

🔥 Lohnt sich ein Blick auf Torwetten?

Ja, viele Partien enden mit mehr als 2,5 Treffern; vor allem bei offensiven Duellen oder schwachen Abwehrreihen.

🕒 Wann ist der optimale Moment für Live-Wetten?

Besonders nach frühen Treffern oder Platzverweisen; veränderte Dynamiken nutzen und Quotenbewegungen genau beobachten.

💡 Welche Spezialwetten bieten Value?

Karten bei hitzigen Derbys, Ecken in Flügelduellen und Torschützen bei Stürmern in Form; Statistiken nutzen und Spielverlauf abgleichen.

Finn

Finn, ein aufstrebender Experte für Sportvorhersagen und Berichterstattung über Sport- und Casinonachrichten, stammt aus den tiefen Tälern Tirols. Schon in jungen Jahren zeigte er ein aussergewöhnliches Talent für den Wintersport und Tennis und sammelte zahlreiche Medaillen in lokalen und regionalen Turnieren. Nachdem er seine aktive Sportkarriere beendet hatte, um sich dem Studium zu widmen, begann er als Journalist zu arbeiten und spezialisierte sich auf Sport. Seine eigenen Erfahrungen, gepaart mit seiner tiefen Leidenschaft für den Sport und seinem scharfen Verstand, machen ihn zu einem gefragten Experten. In seiner Freizeit geniesst er Skifahren, Wandern und das Erkunden neuer Sportarten.