Europa League-Wetten: Umfangreicher Leitfaden

Die UEFA Europa League ist der zweithöchste Fussball-Europapokalwettbewerb für Vereinsmannschaften. Das Turnier bietet ausserordentlich gute Möglichkeiten für Fussball-Wetten, da zahlreiche internationale Matches ausgetragen werden, bei denen sich die Teams oftmals auf Augenhöhe begegnen.
- 📅 Terminkalender
- +⭐ Favoriten
- 🏆 Sieger-Quoten
- 🔮 Unsere Prognose
- +💡 Wett-Tipps
- 👑 Buchmacher
- ℹ️ Referenzen
- ⁉️ FAQ
📌 Übersicht | |
---|---|
Mannschaften: | 53 insgesamt & 32 in der Gruppenphase |
Saison: | 15. als UEFA Europa League und 53. insgesamt |
Titelverteidiger: | 🥇Sevilla |
Verband: | 🇪🇺 UEFA |
📅 Terminkalender
Folgend können Sie die wichtigsten Termine für die aktuelle Saison einsehen:
📅 Terminkalender | |
---|---|
Datum: | 08. August 2023 - 22. Mai 2024 |
Qualifikation: | 08. bis 17. August 2023 |
Playoffs: | 24. bis 31. August 2023 |
Gruppen: | 21. September bis 14. Dezember 2023 |
K.O.-Runde: | 15. bis 22. Februar 2024 |
Achtelfinale: | 7. bis 14. März 2024 |
Viertelfinale: | 11. bis 18. April 2024 |
Halbfinale: | 02. bis 09. Mai 2024 |
Finale: | 22. Mai 2024 |
⭐ Favoriten
Die Europa League streckt sich über weite Teile der gesamten Saison. Daher ist es unheimlich schwierig, vorab den Gewinner dieses Turniers zu prognostizieren. Dennoch gibt es einige Teams, die zum aktuellen Zeitpunkt erhöhte Chancen aufweisen, die begehrte Trophäe zu holen. Im Folgenden möchten wir Ihnen die fünf Top-Favoriten vorstellen:
🏴 Liverpool
Das Team von Jürgen Klopp ist der unangefochtene Top-Favorit auf den Titel. Nachdem die Reds eine durchwachsene Saison 2022/23 mit Höhen und Tiefen hinter sich haben, haben sie den Einzug in die Champions League knapp verpasst. In der Europa League scheinen die Reds nun eine Klasse für sich zu sein. Mit Spielern wie van Dijk, Salah und Díaz ist der Kader sicherlich der stärkste von allen Teilnehmern. Gleichzeitig verfügen Sie mit Jürgen Klopp über einen der besten Coaches der Welt.
🏴 Brighton & Hove Albion
Brighton ist ein weiterer Titelanwärter aus der englischen Liga. Einige Experten zweifeln jedoch daran, ob der Kader breit genug aufgestellt ist, um über die gesamte Saison hinweg erstklassig zu performen. Offensiv sind die Seagulls sicherlich eine der stärksten Mannschaften des Turniers, doch ob die Defensive gegen internationale Spitzenteams standhalten kann, muss sich noch zeigen. Offiziell gilt das Team von De Zerbi eher als Aussenseiter, doch aus unserer Sicht handelt es um einen spannenden Geheimfavoriten.
🇪🇸 Villareal
Neben den beiden Premier League-Teams darf man auch Villareal aus der spanischen Liga zum erweiterten Favoritenkreis zählen. Zwar haben sie ihren Erfolgscoach Unai Emery verloren, doch der Kader ist nach wie vor hervorragend besetzt. Besonders hervorzuheben ist, dass die Mannschaft eine immense Erfahrung vorzuweisen hat. Dennoch sollte man kritisch anmerken, dass der Saisonauftakt 2023/24 in LaLiga alles andere als erfolgreich verlaufen ist. Das Team von Jose Rojo Martin wird sich im Laufe des Turniers steigern müssen, um tatsächlich in das Endspiel einziehen zu können.
🇮🇹 AS Rom
Dass sich die Serie A im Aufschwung befindet, ist längst kein Geheimnis mehr. Das Team von Jose Mourinho hat es in der abgelaufenen Spielzeit bis in das Finale geschafft, unterlag dort aber gegen den Rekordgewinner aus Sevilla. Auch in der Champions League sowie der Conference League haben es italienische Teams bis in das Endspiel geschafft. Ein klares Zeichen dafür, dass die Serie A aus taktischer Sicht eine der stärksten Ligen weltweit ist. Die Römer spielen unter Jose Mourinho einen sehr defensiven Fussball, der sicherlich keinen Schönheitspreis gewinnen wird, aber trotzdem erfolgreich ist.
🇪🇸 Real Betis
Real Betis gehört zwar nicht zu den stärksten Mannschaften Spaniens, doch es ist ihnen gelungen, in den letzten Jahren etwas näher an die Top-Teams wie Real Madrid und Barcelona heranzukommen. Betis verfügt über einen sehr erfahrenen Kader, doch der eigentliche Star befindet sich auf der Trainerbank. Manuel Pellegrini gehört zu den angesehensten Trainern der Welt und hat bereits Spitzenteams wie Man City erfolgreich trainiert. Aus taktischer Sicht bewegen sich die Spanier zweifellos auf einem sehr hohen Niveau. Es wird spannend zu beobachten sein, ob Betis tatsächlich eine bedeutende Rolle in der Europa League spielen kann.
🏆 Sieger-Quoten
Nachdem wir uns mit den Top-Favoriten auseinandergesetzt haben, ist es an der Zeit, einen Blick auf die aktuellen Sieger-Quoten zu werfen. Aus unserer Sicht weist eine Aussenseiter-Wette auf Bayer Leverkusen möglicherweise Value auf. Unter der Führung von Xabi Alonso und dem einmaligen Spirit, der sich innerhalb des Teams verbreitet hat, ist dem Bundesligisten der Triumph aus unserer Sicht durchaus zuzutrauen.
Mannschaft | Sieger-Quote |
---|---|
🏴 Liverpool | 3.50 |
🏴 Brighton & Hove Albion | 10.00 |
🇪🇸 Villareal | 14.00 |
🇮🇹 AS Rom | 14.00 |
🇪🇸 Real Betis | 18.00 |
🏴 West Ham United | 20.00 |
🇮🇹 Atalanta | 20.00 |
🇩🇪 Bayer Leverkusen | 20.00 |
🇵🇹 Sporting CP | 25.00 |
🔮 Unsere Prognose
Die Europa League ist bekannt für Überraschungen und spektakuläre Wendungen, daher ist es nicht gerade einfach, zu Beginn der Saison eine akkurate Prognose zu treffen. Liverpool gilt klar und deutlich als das stärkste Team innerhalb des Wettbewerbs, doch der Weg bis ins Finale ist lang und steinig. Auch wir sind der Ansicht, dass die Klopp-Elf die besten Chancen hat, den Titel zu holen, doch einfach wird es nicht.
Es gibt zahlreiche interessante Aussenseiter, die dem Premier-League-Giganten einen Strich durch die Rechnung machen könnten. Die Mourinho-Elf aus Rom gilt beispielsweise als ein extrem unangenehmer Gegner, der oftmals den Bus vor dem Tor parkt und blitzschnell kontert.
Ebenso gehen wir davon aus, dass Bayer Leverkusen eine entscheidende Rolle spielen wird. Die Alonso-Elf ist derzeit ausser Rand und Band und verfügt über einen brandgefährlichen Kader in allen Mannschaftsbereichen. Sollte die Werkself vom Verletzungspech befreit sein, trauen wir der Mannschaft den ganz grossen Wurf zu. Unsere Redaktion hat sich dazu entschlossen, sowohl eine Aussenseiter-Wette zugunsten von Leverkusen abzuschliessen, als auch auf den Top-Favoriten aus Liverpool zu setzen.
💡 Wett-Tipps
Es steht ausser Frage, dass die Europa League sehr gute Chancen für erfolgreiche Sportwetten bietet. Das Turnier bietet eine Vielzahl an internationalen Top-Matches und erlaubt es Ihnen, sehr selektiv vorzugehen. Wir haben uns intensiv mit der Materie beschäftigt und möchten Ihnen nun Wett-Tipps präsentieren, die sich auf Europa League-Wetten beziehen:
Analysieren Sie die Teamdynamik
Bitte beachten Sie im Rahmen Ihrer Europa League-Wetten, dass in diesem Wettbewerb Teams aus verschiedenen internationalen Ligen gegeneinander antreten. Achten Sie darauf, wie gut die Teams derzeit in seiner nationalen Liga spielen, um ein Bild von der aktuellen Formstärke zu erhalten. Mannschaften, die in ihren nationalen Ligen erfolgreich sind, gehen oftmals mit Rückenwind in die Europa League-Partien.
Beachten Sie die Rotation
Einige Spitzenvereine rotieren in der Gruppenphase der Europa League ihre Kader und setzen ihre Schlüsselspieler möglicherweise nicht ein. Dies hat in der Vergangenheit oftmals zu Überraschungen geführt. Analysieren Sie daher die Aufstellungen und stellen Sie sich die Frage, wie sich Kaderrotationen auf das Spiel und Ihre Europa League-Wetten auswirken könnte.
Platzieren Sie Tor-Wetten
Die Europa League ist unter anderem für ihre torreichen Partien bekannt, da Teams aus verschiedenen Ligen aufeinandertreffen. Über/Unter-Wetten können daher durchaus lukrativ sein. Wir möchten Ihnen ans Herz legen, die Offensivstärke und -schwäche der beteiligten Teams vorab zu analysieren.
Achten Sie auf Auswärtsspiele
Auswärtsspiele können in der Europa League knifflig sein. Teams, die weite Reisen unternehmen müssen, sind möglicherweise anfälliger für Niederlagen. Überlegen Sie, sie sich der Reisestress auf die Leistung eines Teams auswirken könnte.
Halten Sie Ausschau nach Underdogs
Beachten Sie bei Ihren Europa League-Wetten, dass in diesem Wettbewerb oftmals Überraschungsteams weit kommen. Teams aus kleineren Ligen wachsen oftmals im Laufe des Turniers über sich hinaus und besiegen vermeintlich stärkere Gegner. Aussenseiter-Wetten mit attraktiven Wettquoten können sich daher auszahlen.
Nutzen Sie Expertentipps
Lesen Sie Sportberichte, Analysen und Expertentipps, um Einblicke von Fachleuten zu erhalten. Experten können Ihnen oftmals hilfreiche Informationen und Denkanstösse bieten, die Sie in Ihre eigenen Überlegungen einbeziehen können. Hinterfragen Sie jedoch alle Informationen kritisch und vertrauen Sie den Quellen nicht blind.
Bleiben Sie diszipliniert
Setzen Sie sich ein Wettbudget und halten Sie sich strikt daran. Setzen Sie nicht mehr Geld ein; als Sie sich leisten können zu verlieren. Vermeiden Sie unbedingt, vorherige Verluste schnellstmöglich durch erhöhte Einsätze ausgleichen zu wollen. Bleiben Sie diszipliniert, rational und vermeiden Sie emotionale Handlungen.
👑 Buchmacher
Da es sich um einen sehr populären Wettbewerb handelt, hat nahezu jeder Wettanbieter Europa League-Wetten im Repertoire. Dennoch empfiehlt es sich, bei der Wahl Ihres Buchmachers selektiv vorzugehen. Wir empfehlen Ihnen die folgenden Buchmacher, speziell für Europa League-Wetten:
Top Buchmacher
Bei diesen Wettanbietern dürfen Sie unter anderem die folgenden Eigenschaften erwarten:
- Hohe Wettquoten
- Viele Wettmärkte
- Lukrative Bonusangebote
- Schnelle Auszahlungen
- Kompetenter Kundenservice
ℹ️ Referenzen
⁉️ FAQ
🔍 Wo wird das Finale in der Saison 2023/24 ausgetragen?
Das Endspiel der Europa League wird in dieser Saison im Aviva Stadium in Dublin ausgetragen. Das Rugby- und Fussballstadion der irischen Hauptstadt hat ein Fassungsvermögen von bis zu 51.700 Zuschauern.
🤔 Wer wurde in der vergangenen Spielzeit Torschützenkönig?
In der Saison 2022/23 gelang es zwei Spielern, insgesamt sechs Tore zu erzielen. Marcus Rashford von Manchester United sowie Victor Boniface, der zu diesem Zeitpunkt für Union Saint-Gilloise spielte, teilen sich die Spitzenposition.
🔥 Wer ist der Rekordsieger der Europa League?
Der FC Sevilla konnte bereits sieben Titel in der Europa League sammeln und ist somit das Mass aller Dinge in diesem Wettbewerb. Auch im letzten Jahr ist es den Spaniern gelungen, die begehrte Trophäe zu holen.
Erfahren Sie hier noch mehr zum Thema Fussball: